
Am 4. Februar 2025 zeigt sich das Wetter in Bayern zweigeteilt. Während der Süden, insbesondere die Alpenregionen, von strahlendem Sonnenschein profitieren, sieht es im Norden des Freistaats deutlich trüber aus. Hier ist mit dichten Wolken und kälteren Temperaturen zu rechnen. Die Temperaturen in den Alpen können sogar bis zu 8 Grad erreichen, wobei sie in anderen Teilen Bayerns zwischen -1 und +5 Grad variieren. Dies berichtet op-online.de.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat zudem eine Warnung vor nächtlichem Frost und Glätte ausgesprochen. In den kommenden Tagen breiten sich Wolken und möglicher Schneefall über ganz Bayern aus, insbesondere am Donnerstag. Die Wettersituation wird von Hochdruckeinfluss und feucht-kalter Luft geprägt sein, was zu örtlichen Nebelbildung führt. Auch die Sicht wird durch dichten Nebel beeinträchtigt, vor allem bis zum Vormittag und in der Nacht zum Mittwoch.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Die Wettervorhersage für verschiedene Städte gestaltet sich wie folgt:
Stadt | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
München | 2 Grad, sonnig | 4 Grad, sonnig | 2 Grad, bedeckt | 2 Grad, bedeckt | 4 Grad, sonnig |
Nürnberg | 1 Grad, wolkig | 3 Grad, sonnig | 4 Grad, bedeckt | 4 Grad, bedeckt | 4 Grad, bedeckt |
Regensburg | 0 Grad, wolkig | 1 Grad, neblig | 3 Grad, bedeckt | 4 Grad, sonnig | 4 Grad, sonnig |
Für Mittwoch werden die Regionen um die Donau, die Naab und Niederbayern trüb erwartet, während im Süden teilweise der Nebel aufgelöst werden kann. Am Mittwochabend könnte es in Nordbayern bei bedingtem Wetter nach Niederschlägen in Form von Tropfen oder Flocken aussehen. Auch in der Nacht zum Donnerstag besteht Glättegefahr durch Sprühregen und Sprühnebel. Die Temperaturen bewegen sich bis Freitag zwischen -1 und +5 Grad.
Bis Freitag bleibt das Wetter insgesamt trüb und wolkig, wobei die nächtlichen Temperaturen auf -1 bis -5 Grad fallen können. In höheren Lagen ist mit leichtem Schneefall zu rechnen. Ein schwacher bis mäßiger Wind wird die Wetterbedingungen im Freistaat ergänzen, wie auch dwd.de berichtet.
Die Trendvorhersage zeigt, dass das Wetter auch in den folgenden Tagen weiterhin durch häufige Bewölkung geprägt sein wird. Lediglich die Alpenregionen könnten von etwas aufhellendem Wetter profitieren. Dies wurde auch von br.de bestätigt.