
Giuseppe Pedersoli, der Sohn des legendären Schauspielers Bud Spencer, hat ein unternehmerisches Abenteuer gestartet, das dazu beiträgt, das Erbe seines Vaters lebendig zu halten. Pedersoli vertreibt in Italien Dosenbohnen, die nach einem besonderen Rezept seines verstorbenen Vaters aus dem Jahr 2016 zubereitet werden. Diese Dosenbohnen, bekannt als „Fagioli alla Bud Spencer“, bestehen aus Bohnen aus dem Piemont, Zwiebeln, geräuchertem Speck und verschiedenen Gewürzen, und erwecken nicht nur Erinnerungen an Spencer, sondern machen auch geschmacklich Eindruck. tz.de berichtet, dass Giuseppe Pedersoli plant, bis Ende 2025 mit diesem Produkt einen Umsatz von zehn Millionen Euro zu erreichen.
Die Dosen sind nicht nur kulinarisch ein Hit – sie zeigen auch ein Porträt des berühmten Bud Spencer und bringen damit etwas Nostalgie ins heimische Essen. Die Bohnen sind Teil eines größeren Portfolios des Unternehmens „Bud Power“, das auch T-Shirts, Pullover, Pasta und Proteinriegel vertreibt. Gerüchteweise steht sogar eine eigene Biermarke in den Startlöchern.
Eine Leidenschaft für die italienische Küche
Bud Spencer, geboren als Carlo Pedersoli, war nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern auch leidenschaftlicher Koch und begeisterter Anhänger der italienischen Küche. Bluewin hebt hervor, dass seine Liebe zu Essen in vielen seiner Filme thematisiert wurde. Sein Leben und Werk sind eng mit der italienischen Kochkunst verbunden, was sich auch in seinem geschätzten Buch „Ich esse, also bin ich“ widerspiegelt, in dem er die Freude am Essen und die Philosophie dieser Kunst diskutiert.
Das spezifische Rezept für die Bohnen mit Speck, das als Grundlage für die Dosenbohnen dient, bietet eine kalorienreiche, proteinreiche und köstliche Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist. Laut Chefkoch benötigt die Zubereitung der Bohnen mit Speck nur etwa 35 Minuten und umfasst frische Zutaten wie Zwiebeln, Speck, Cabanossi und zerquetschte Tomaten. Diese Kombination ist ein Beispiel für die italienische Tradition des Kochens, die einfache Zutaten mit reichhaltigen Aromen vereint.
Eine homogene Verbindung von Tradition und Innovation
Die Dosenbohnen bieten somit nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch einen Blick in die kulinarischen Wurzeln von Bud Spencer. Die Verbindung von Tradition und den neuesten Trends im Lebensmittelgeschäft spiegelt sich auch in Giuseppe Pedersolis Vision wider, die gleichzeitig Familientradition bewahrt und kommerziellen Erfolg anstrebt. Diese Initiative könnte auch andere inspirieren, die Esskultur Italiens in die ganze Welt zu tragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dosenbohnen à la Bud Spencer nicht nur ein Nahrungsmittel sind, sondern auch eine Hommage an einen der bekanntesten Schauspieler und Gastronomen Italiens, dessen Einfluss weit über die Leinwand hinausreicht. Giuseppe Pedersoli führt das Erbe seines Vaters mit Verve weiter und bringt die italienische Essenskultur auf die Teller der Menschen zurück.