
Am 09. April 2025 trat der FC Energie Cottbus im Stadion der Freundschaft gegen Rot-Weiss Essen an und musste eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen. Diese Niederlage hat für Cottbus nicht nur Auswirkungen auf die aktuelle Tabelle, sondern beeinflusst auch die Aufstiegshoffnungen des Vereins in der 3. Liga erheblich. Mit diesem Ergebnis rutscht Cottbus auf den dritten Platz ab, nachdem sie zuvor den zweiten Platz innehatten.
Ramien Safi sorgte in der dritten Minute für das entscheidende Tor der Partie. Sein Lupfer über den Cottbus-Torwart Elias Bethke war ein Resultat eines Fehlers von Niko Bretschneider, der nicht optimal ins Spiel fand. Die frühzeitige Führung von Essen setzte Cottbus unter Druck, der jedoch bis zum Abpfiff nicht in Zählbares umgewandelt werden konnte.
Schwierigkeiten im Spielverlauf
Die Cottbuser konnten im Verlauf des Spiels nicht den ausgleichenden Treffer erzielen. Eine der besten Chancen für Cottbus ergab sich in der 51. Minute, als Timmy Thiele einen Kopfball über das Tor setzte. Trainer Claus-Dieter Wollitz äußerte sich nach der Partie zu den Schwierigkeiten seiner Mannschaft, insbesondere in der ersten Hälfte, und lamentierte über die verpassten Chancen, die den Gleichstand hätten bringen können.
In der ersten Halbzeit hatte Cottbus Schwierigkeiten, seinen Spielrhythmus zu finden. Die einzige nennenswerte Chance kam von Tolcay Cigercis, der in der 16. Minute scheiterte. Die Essener hingegen fanden in der 29. Minute durch Ahmet Arslan eine Möglichkeit, die jedoch von Keeper Bethke vereitelt werden konnte.
Aktuelle Tabellensituation
Mit dieser Niederlage verliert Cottbus nicht nur wertvolle Punkte, sondern auch den zweiten Tabellenplatz an Arminia Bielefeld, die in einem anderen Spiel Wehen Wiesbaden mit 4:2 besiegten. Der 1. FC Saarbrücken steht nun punktgleich hinter Cottbus und könnte den Relegationsplatz bedrohen. Zudem hat Dynamo Dresden, die mit einem 2:2 gegen den FC Ingolstadt spielen mussten, ihre Tabellenführung nicht weiter ausbauen können. Bei Punktgleichheit hat Dresden jedoch die bessere Tordifferenz.
Cottbus hat in dieser Saison nach einem Rückstand nur zwei Punkte geholt, was die Kritik an der Mannschaft verstärkt. Diese Niederlage stellt nicht nur einen Rückschlag im aktuellen Aufstiegsrennen dar, sondern trennt Cottbus rechnerisch auch weiter von ihren Zielen. Kapitän Tobias Hasse zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf die Mannschaft, erkannte jedoch die Herausforderungen, die auf die Spieler zukommen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie der FC Energie Cottbus aus dieser angespannten Situation herauskommt, insbesondere angesichts der schwierigen letzten Spiele gegen Rot-Weiss Essen, die beide verloren wurden (0:4 im Hinspiel und 0:1 im Rückspiel). Der Druck auf die Mannschaft wird in den kommenden Wochen weiter steigen.
Für detaillierte Informationen zu diesem und weiteren Spielen der 3. Liga, siehe rbb24 und Fussballdaten.