
Die bevorstehende Formel-1-Saison 2025 nimmt Gestalt an, und Lewis Hamilton, der siebenmalige Weltmeister, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der Fahrer kehrt zurück zu Ferrari und bringt nicht nur seine beeindruckenden Rennskills, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für die italienische Küche mit. Wie derwesten.de berichtet, wird die Saison am 16. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne eröffnet.
Hamilton hat sich in den letzten Wochen an sein neues Leben bei Ferrari gewöhnt. In einem humorvollen Geständnis erwähnte er, dass er trotz seiner Liebe zu Pizza und Pasta bereits drei Pizzen in der letzten Woche genossen hat. Dies stellt ihn jedoch vor die Herausforderung, auf seine Ernährung zu achten, um fit genug zu bleiben, damit er in das Auto passt. „Ich kann nicht das ganze Jahr über Pizzen essen“, sagte Hamilton und wies damit auf die hohen Fitnessanforderungen für F1-Fahrer hin.
Die italienische Küche und persönliche Erinnerungen
Die Vorliebe für italienisches Essen zieht sich durch Hamiltons Karriere. So erinnerte er sich an seine Zeit mit Nico Rosberg, in der sie oft gemeinsam in Italien Gelato aßen und Pizza genossen. Ein besonders schönes Erlebnis war die Lasagne, die ihm von einem Mechaniker zubereitet wurde, was seine Verbundenheit zur italienischen Kultur unterstreicht. Seine Lieblingsspeise, Penne arrabbiata, spricht ebenso für seine Begeisterung für die italienische Küche, wie motociclismo.pt hervorhebt.
Obgleich Hamilton eine neue Diät befolgt, um seine Fitness zu erhalten, hatte er in den letzten Wochen immer wieder den Reiz von Pizza und Pasta. Der Rennsport erfordert jedoch eine akribische Herangehensweise an Ernährung und Training. Höchstleistungen während eines Grands Prix setzen Körper und Geist extremen Belastungen aus, da die Fahrer mit Kräften umgehen müssen, die für die meisten Menschen unerträglich wären. So erleben Fahrer bis zu 6 g in Kurven und müssen immense Kraft auf das Bremspedal ausüben.
Körperliche Fitness und Vorbereitung auf die Saison
Fitness ist im Motorsport von entscheidender Bedeutung. Während eines Rennens kann die Herzfrequenz der Fahrer über 170 Schläge pro Minute ansteigen. Hamilton hat sich der Herausforderung gestellt, die nötige Muskelkraft für Nacken, Rumpf und Beine aufzubauen. Sein Trainingsprogramm wird dabei durch seine Physiotherapeutin Angela Cullen unterstützt, die eine Schlüsselrolle in seiner Vorbereitung spielt. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Muskelmasse und der Verbesserung von Reflexen und Koordination, während Hamilton weiterhin seine Liebe zur italienischen Küche genießt.
Seine amüsanten Kommentare zeigen, dass Hamilton nicht nur ein leidenschaftlicher Fahrer ist, sondern auch ein Mensch mit einer tiefen Wertschätzung für gutes Essen. Trotz seiner anfänglichen Bedenken hinsichtlich seiner Diät bleibt seine Vorliebe für italienische Gerichte ungebrochen, während er sich gleichzeitig auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorbereitet. Der Wunsch, eine Balance zwischen Genuss und den strengen Anforderungen des Rennsports zu finden, bleibt eine permanente Herausforderung für den Superstar.
Die Saison 2025 verspricht, spannend zu werden, wenn Lewis Hamilton unter dem Ferrari-Banner auf die Strecke geht. Mit einer einzigartigen Kombination aus Leidenschaft für Essen und Pflichtbewusstsein im Bezug auf Fitness könnte er sowohl auf als auch neben der Strecke für Aufsehen sorgen.