DeutschlandEssen

Heißluftfritteusen boomt: So gesund sind die knusprigen Klassiker!

Heißluftfritteusen, auch bekannt als Airfryer, haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung in deutschen Haushalten erlebt. Diese innovativen Küchengeräte ermöglichen es, eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Pommes, Hähnchen und Gemüse fettarm zuzubereiten. Befürworter werfen ein, dass bis zu 80 Prozent weniger Fett im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen verwendet wird, was nicht nur gesünder, sondern auch kalorienärmer ist.

Wie funktioniert das genau? Bei Heißluftfritteusen wird heiße Luft, die Temperaturen von bis zu 200 Grad erreichen kann, durch einen integrierten Ventilator gleichmäßig um das Essen herum verteilt. Diese Zirkulation sorgt dafür, dass die Lebensmittel knusprig gegart werden, während sie gleichzeitig saftig bleiben. Zum Beispiel haben 100 Gramm Pommes, die in einer klassischen Fritteuse zubereitet werden, etwa 320 Kilokalorien. Bei der Zubereitung in einer Heißluftfritteuse reduzieren sich die Kalorien auf lediglich 150.

Verkaufstrends und Marktentwicklung

Die Verkaufszahlen unterstreichen den Aufstieg der Heißluftfritteusen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 1,5 Millionen Einheiten verkauft, und nur ein Jahr später, 2023, stieg diese Zahl um eine weitere Million an. Dieses wachstumsstarke Segment ist nicht zuletzt durch das steigende Bewusstsein für gesunde Ernährung geprägt. Insbesondere die Möglichkeit, Lebensmittel mit deutlich weniger Fett zuzubereiten, ist ein entscheidender Vorteil.

Ein weiterer Aspekt ist die Verständlichkeit um die Terminologie: Der Begriff „Airfryer“ stammt aus dem Englischen und ist eine geschützte Marke der Firma Philips, die als Pionier auf dem Markt gilt. In Deutschland ist jedoch der Begriff „Heißluftfritteuse“ allgemeiner verbreitet. Anbieter variieren in Bezug auf Preisklassen, die ab etwa 30 Euro beginnen, und umfassen zahlreiche Hersteller, die auf das gleiche Funktionsprinzip setzen.

Kaufkriterien im Überblick

Beim Kauf einer Heißluftfritteuse sollten Nutzer verschiedene Kriterien beachten. Dazu zählen:

  • Fassungsvermögen: Kleinere Modelle (2-3 Liter) sind für 1-3 Personen geeignet, während größere Haushalte Geräte mit 5 Litern oder mehr wählen sollten.
  • Wattzahl: Eine höhere Wattzahl ermöglicht schnellere und gleichmäßigere Garungen, was beim Zubereiten von Mahlzeiten von Vorteil ist.
  • Zusätzliche Funktionen: Timer, Temperaturregelung und spezielle Garprogramme erhöhen den Nutzungskomfort.
  • Zubehör: Grillroste, Backformen oder Spieße können die Vielseitigkeit des Geräts erweitern.

Gesundheitliche Aspekte des Kochens mit Heißluftfritteusen

Gesunde Ernährung wird häufig mit fettarmen Zubereitungsmethoden gleichgesetzt. Dennoch ist es wichtig, den Fokus nicht nur auf die Fett- und Kalorienreduzierung zu legen. Täglicher Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Pommes Frites oder Chickennuggets, selbst ohne zusätzliches Fett, kann ungesund sein. Die Verwendung von Heißluftfritteusen bietet eine Möglichkeit, diese Lebensmittel zu genießen, sollte jedoch in einem ausgewogenen Ernährungsplan berücksichtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heißluftfritteusen ein praktisches Küchengerät darstellen, das die Zubereitung von Speisen nicht nur gesünder, sondern auch komfortabler gestaltet. Jeder Nutzer sollte jedoch für sich selbst abwägen, welche Art der Ernährung er anstrebt und inwiefern frittiertes Essen Teil seines Speiseplans sein sollte. Für weitere Informationen zu Heißluftfritteusen bietet insbesondere vergleichen.org umfassende Einblicke.

Mehr Details zu den Verkaufszahlen und den Unterschieden zwischen Heißluftfritteusen und herkömmlichen Fritteusen finden Sie in dem Artikel auf Ruhr24.

Abschließend wird der Trend zu Heißluftfritteusen nicht nur durch deren Funktionalität, sondern auch durch das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher untermauert. Gerade in Zeiten verstärkter Aufmerksamkeit auf eine gesunde Lebensweise wird erwartet, dass diese Geräte weiterhin an Beliebtheit gewinnen. Weitere Gesundheitsaspekte und Tipps zur gesunden Ernährung finden Sie in dem Artikel auf Merkur.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
vergleich.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert