DeutschlandEssen

Hochzeit zum Schnäppchenpreis: So feiert ihr unter 4.000 Euro!

Der Hochzeitstag gilt als einer der schönsten, aber oft auch teuersten Tage im Leben von Paaren. Laut FAZ geben Brautpaare in Deutschland durchschnittlich über 15.000 Euro für ihre Hochzeitsfeier aus. Die Kosten können je nach Wünschen und Gästen auf zwischen 5.000 und 100.000 Euro steigen.

Zu den wesentlichen Kostenfaktoren zählen der Ort der Hochzeit, das Essen, die Getränke sowie das Brautkleid und der Anzug. Hinzu kommen Kosten für den DJ, Fotografen, Blumendekoration und eventuell ein freier Trauredner. Die Inflation hat die Preise in diesem Bereich zusätzlich in die Höhe getrieben, sodass die Ausgaben heute oft 30 bis 50 Prozent über den Preisen vor der Corona-Pandemie liegen.

Kosten im Detail

Die wichtigsten Faktoren, die die Gesamtkosten einer Hochzeit beeinflussen, sind:

  • Hochzeitslocation
  • Essen und Trinken
  • Blumen
  • Einladungen
  • Hochzeitstorte
  • Fotograf und Fotobox
  • Outfit der Braut und des Bräutigams
  • DJ und Polterabend

Zusätzliche Ausgaben, die oft nicht bedacht werden, sind unter anderem Kosten für Dekoration, Transportmittel wie Oldtimer oder Kutschen sowie Brautjungfernkleider. Die Hochzeitskiste hebt hervor, dass auch versteckte Kosten wie Trinkgelder und Transportkosten für gemietete Gegenstände in die Budgetplanung einfließen sollten.

Sparmöglichkeiten und Tipps zur Budgetplanung

Aufgrund der hohen Kosten wird dringend geraten, ein separates Budget zu planen und diese Ausgaben genau zu dokumentieren. FAZ und Hochzeitskiste empfehlen einige nützliche Spartipps, um das Hochzeitsbudget einzuhalten:

  • DIY-Dekorationen selbst anfertigen
  • Nutzung von Kontakten im Bekanntenkreis für Rabatte
  • Verwendung von Familienerbstücken für die Ringe
  • Trauung außerhalb von Feiertagen zur Kostenersparnis
  • Eingrenzung der alkoholfreien Getränke
  • Reduzierung der Gästeliste und kleiner Empfang vor der großen Feier

Ebenso wird empfohlen, die Hochzeit selbst zu finanzieren und Unterstützung von Eltern oder Geldgeschenken in Betracht zu ziehen, um Schulden durch Hochzeitskredite zu vermeiden. Ein durchdachter Budgetplan, der sowohl Soll- als auch Ist-Kosten dokumentiert, kann helfen, unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden und sicherzustellen, dass der schönste Tag im Leben auch im finanziellen Rahmen bleibt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hochzeit, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
hochzeitskiste.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert