ErlangenEssen

Lebensverlängernde Tipps: So bleibt Ihr Körper in Topform!

Mit dem Beginn des neuen Jahres streben viele Menschen danach, ihre Gesundheit zu verbessern. Die Krebs-Expertin Yurdagül Zopf aus Erlangen beschäftigt sich intensiv mit den Einflussfaktoren von Ernährung und Bewegung. Sie leitet das Hector Center für Ernährung, Bewegung und Sport am Uniklinikum Erlangen und hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Professur für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin inne. In einem Interview mit inFranken.de gab Zopf Tipps für eine gesunde Lebensweise, die die Lebenserwartung um bis zu zehn Jahre erhöhen kann.

Zopf erklärt, dass man zunächst die Körperzusammensetzung betrachten müsse. Diese setze sich unter anderem aus Körperfett, Muskelmasse und der Darmschleimhaut zusammen. Ein Übermaß an Körperfett fördere Entzündungen, die das Risiko für Tumorerkrankungen erhöhen. Eine ausreichende Muskelmasse hingegen unterstütze die Immunstabilität, während eine gesunde Ernährung das Krebsrisiko verringere. Sie empfiehlt die italienische mediterrane Ernährung, die eine Vielfalt an Lebensmitteln umfasst: Täglich sollten unter anderem drei Hände voll buntes Gemüse konsumiert werden. Auch andere Sorten wie Brokkoli, Lauch und Fenchel sollten auf dem Speiseplan stehen. Diese Ernährungsform fördere die Aufnahme von wichtigen Ballaststoffen und unterstütze eine gesunde Darmflora.

Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung

Die Krebs-Expertin hebt hervor, dass regionale Produkte für eine gesunde Lebensweise ausreichend seien, ohne dass man auf ausländische Superfoods zurückgreifen müsse. Abgepackte Lebensmittel sollten vermieden, und das Essen in Ruhe genossen werden. Zopf empfiehlt, selbst zu kochen, um die Nährstoffe besser aufnehmen zu können. Zudem fordert sie, die Aufnahme von Zuckerhaltigem zu minimieren und genügend Flüssigkeit zu konsumieren.

Bewegung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Zopf betont die Wichtigkeit von Krafttraining zur Stärkung der Muskulatur und empfiehlt ein Trainingsprogramm aus zwei Kraft- und zwei bis drei Ausdauereinheiten pro Woche. Für Menschen mit wenig Zeit gibt sie den Rat, alltägliche Bewegungen „schneller“ zu gestalten. Ihre Empfehlung, Treppen zu benutzen, verdeutlicht, wie selbst kleine Veränderungen im Alltag von Bedeutung sein können.

Zopf fasst zusammen: Eine Kombination aus ausreichender Muskulatur, niedrigem Körperfett und einer gesunden Darmschleimhaut senkt das Krebsrisiko und verbessert die allgemeine Gesundheit. Neben den genannten Aspekten ist auch die „Planetary Health Diät“ bekannt dafür, die Lebenserwartung zu verlängern, wie FAU berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Erlangen, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
fau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert