EssenUnna

Lichterfest im Grugapark: Ein funkelndes Erlebnis für Groß und Klein!

Das mit Spannung erwartete „Parkleuchten“ im Grugapark Essen steht vor der Tür. Vom 18. Januar bis zum 23. Februar 2025 erstrahlt der Park in einem spektakulären Lichtdisplay. Die 15. Ausgabe des beliebten Lichterfests wird vom Lichtkunstunternehmen World of Lights aus Unna organisiert und verspricht eine Vielzahl zauberhafter Lichtinstallationen.

Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz im Veranstaltungskalender von NRW erobert. Mit einem Fokus auf nachhaltige Praktiken, verwendet das Team von World of Lights energiesparende LEDs und setzt Zeitschaltuhren ein, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Zudem kommen verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Polyethylen zum Einsatz, um beeindruckende Lichtobjekte zu schaffen.

Höhepunkte der Illumination

Das „Parkleuchten“ wird dieses Jahr durch einige besondere Highlights bereichert. Dazu zählen übergroße schwimmende Enten auf dem Waldsee, ein beeindruckendes Schiff mit 2.500 LEDs auf der Kranichwiese und ein faszinierender Schwarzlicht-Dschungel. Besonders hervorzuheben ist eine Projektion auf einem 100 Quadratmeter großen Wasserschild am Margarethensee, die durch passende Soundeffekte ergänzt wird.

Die Illumination im Grugapark beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit, wobei der erste Zugang ab 16 Uhr gewährt wird. Die Öffnungszeiten sind von sonntags bis donnerstags bis 21 Uhr und freitags sowie samstags bis 22 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt jeweils eine Stunde vor Schließung.

Eintrittspreise und Zugänglichkeit

Eintrittskarten sind zu einem Preis von 9 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren erhältlich. Inhaber einer Grugapark-Jahreskarte haben freien Zugang. Der Zugang zum Park erfolgt über mehrere Eingänge, darunter der Haupteingang, die Orangerie und die Mustergärten, die täglich ab 16 Uhr geöffnet sind.

Das Parkleuchten wird in den ersten und letzten Tagen, vom 13. bis 17. Januar sowie vom 24. bis 25. Februar 2025, aufgebaut sowie abgebaut werden, was die Zugänglichkeit an diesen Tagen einschränkt.

Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit

Im Kontext von Nachhaltigkeit wird die Veranstaltung auch die 16 Steps Initiative unterstützen, die das Ziel hat, feste Standards für Klimaneutralität in der Veranstaltungswirtschaft zu etablieren. Diese Initiative wird von einem Netzwerk, das sich im Bereich nachhaltiger Kunst und Kultur engagiert, vorangetrieben. Der erste Schritt umfasst die Umstellung von Veranstaltungszentren auf Ökostrom, während weitere Schritte die Entwicklung von Richtlinien für nachhaltige Reisemöglichkeiten umfassen.

Die Dynamik, die das „Parkleuchten“ mit sich bringt, ist ein Hinweis auf die sich wandelnden Ansprüche und die zeitgemäßen Verantwortlichkeiten in der Veranstaltungsbranche. Informationen zur Veranstaltung sind auf der Webseite des Grugaparks verfügbar, wo auch die Tickets für die verschiedenen Tage erhältlich sind.

Das „Parkleuchten“ wird diese Saison nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Veranstaltungsorganisation. Die beeindruckenden Installationen und die innovative Verbindung von Kunst und Umweltbewusstsein versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Grugapark Essen, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
essen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert