
Das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt in Siegburg Wolsdorf hat ein Kochbuch veröffentlicht, das eine Vielzahl internationaler Rezepte vereint. Unter dem Titel „Kochbuch aus der Pauline“ werden neben deutschen Klassikern wie Würstchen mit Kartoffelsalat auch internationale Gerichte präsentiert, darunter Lasagne, Brioche Burger Buns, diverse ukrainische Teigtaschen und türkisches Börek. Das Buch enthält 30 professionelle Rezepturen, die sowohl bebildert als auch anschaulich beschrieben sind.
Die Idee zu diesem Projekt entstand in einer Projektgruppe namens „Bunte Pauline“, die herausfinden wollte, wie Kinder und Mitarbeitende die heimischen Gerichte aufgreifen und umsetzen können. „Können wir hier nicht so kochen wie Mama zu Hause?“ ist eine häufige Frage, die die Leiterin des Kinderheims, Sonja Boddenberg, oft hört. Das Kochbuch ist für zehn Euro erhältlich, entweder direkt im Kinderheim an der Jakobstraße 16 in Siegburg Wolsdorf, bei Thalia am Siegburger Markt oder per E-Mail.
Bistro-Angebote im Kinderheim
Zudem bietet das Kinderheim Pauline ein Bistro, das montags bis freitags ein warmes Mittagessen für 4,80 Euro (Kinderportion 2,80 Euro) serviert. Dabei wird das Essen von einem engagierten Küchenteam zubereitet und täglich zwischen 12 Uhr und 14 Uhr angeboten. An Dienstagen und Mittwochs erweitert das Bistro sein Angebot bis 17 Uhr mit Kaffeespezialitäten sowie Kuchen und Waffeln. Auch eine Mitnahme des Essens ist möglich, da ein Pfandsystem eingeführt wurde, um umweltschädliches Verpackungsmaterial zu vermeiden. Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Behälter mitzubringen.
Mit diesen Initiativen stärkt das Kinderheim nicht nur die kulinarischen Fähigkeiten seiner Bewohner, sondern fördert auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft, indem es Einheimische und Besucher einlädt, Teil der „Pauline-Familie“ zu werden.