
Am 10. April 2025 bietet das Familienservicebüro der Universität Duisburg-Essen während der Osterferien ein spannendes Betreuungsprogramm für Schulkinder bis 14 Jahre an. Die Anmeldung ist für Angehörige der UDE und der UK Essen möglich. Die Betreuung findet täglich (außer an Feiertagen) von 7:45 bis 16:15 Uhr am Essener Campus statt. Ein Shuttlebus vom Duisburger Campus ermöglicht den einfachen Transport der Kinder zum Essener Campus
.
Die erste Ferienwoche, vom 14. bis 17. April, widmet sich dem Thema „Welt der Sterne, Planeten und Galaxien“. Hier können die Kinder durch das Basteln von Planeten und die Erforschung von Sternenbildern viel über das Universum lernen. Ein besonderes Highlight dieser Woche ist der Ausflug zum Bochumer Planetarium am 15. April. Vor Ort erwartet die Kinder die neueste Planetariumshow mit den beliebten Charakteren der Kinderbuchreihe „Die Olchis“.
Ein Weltraumabenteuer mit den Olchis
Die Olchis, eine von Erhard Dietl geschaffene Kinderbuchreihe, begeistert seit über 30 Jahren und hat bereits mehrere Millionen Bücher und Hörbücher verkauft. Laut Planetarium Bochum erwartet die kleinen Zuschauer in der Planetariumshow ein aufregendes Weltraumabenteuer. In der Geschichte baut Professor Brausewein eine Rakete, um mit den Olchis zum Mond und anderen Himmelskörpern zu reisen. Dabei lernen die Olchis, Kometen auszuweichen und nach schwarzen Löchern zu suchen.
Die Show bietet ein beeindruckendes 360°-Erlebnis und wird von Stefanie Heinzmann erzählt. Mit einer Laufzeit von etwa 47 Minuten richtet sich die Vorstellung an Kinder ab etwa 5 Jahren. Die technische Raffinesse der Show verspricht ein unvergessliches Erlebnis und endet mit der Frage, ob alle sicher in Schmuddelfing landen können.
Vielfältige Aktivitäten in der zweiten Ferienwoche
In der zweiten Ferienwoche, vom 22. bis 25. April, steht das Thema „Töne und Geräusche“ im Mittelpunkt. Die Kinder haben die Möglichkeit, eigene Instrumente zu bauen, Klanggeschichten zu erfinden und eine Geräusch-Collage zu erstellen. Diese kreativen Aktivitäten fördern nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch das kreative Denken der Kinder.
Für Eltern, die nach weiteren Aktivitäten während der Osterferien suchen, bietet Familienreiseplaner eine breite Palette an Tipps und Reisemöglichkeiten. Von budgetfreundlichen Zielen in Südeuropa bis zu schönen Stränden in Deutschland, die Möglichkeiten für einen familienfreundlichen Urlaub sind vielfältig.
Weitere Informationen zu dem Betreuungsprogramm und der Anmeldung sind auf der Website der Universität Duisburg-Essen zu finden: UDE Familienservice.