Essen

Sternekoch eröffnet Restaurant: Schwäbische Küche zu günstigen Preisen!

Im Herzen von Langenau, einem malerischen Ort im Alb-Donau-Kreis, hat der renommierte Sternekoch Hans Häge ein neues kulinarisches Abenteuer gestartet. Sein frisches Restaurant, die „STUBE ZWEI.NULL“, eröffnet, um die regionale schwäbische Küche zu attraktiv günstigeren Preisen anzubieten. Häge ist bereits bekannt für sein hohes Niveau, das er in seinem etablierten Restaurant im gleichnamigen Hotel bietet, wo die Gäste für gehobene Speisen tiefer in die Tasche greifen müssen. Nun möchte Häge jedoch auch ein breiteres Publikum ansprechen und zeigt, dass erstklassiges Essen nicht nur in großen Städten erlebt werden kann, wie swp.de berichtet.

Mit seinem neuen Konzept verwendet Häge strengstens frische Zutaten und setzt auf hausgemachte Gerichte ohne Fertigware. Über ein Video lässt sich ein Blick in die Küche werfen, in der das Team fleißig an der Zubereitung der traditionellen schwäbischen Speisen arbeitet. Die ruhige Atmosphäre des Gasthofes ZUM BAD, in dem die „STUBE ZWEI.NULL“ untergebracht ist, trägt zu einem angenehmen Dining-Erlebnis bei.

Tradition und Innovation

Der Gasthof ZUM BAD hat im Jahr 2025 seinen zehnten Michelin-Stern erhalten, was das Engagement von Hans Häge junior widerspiegelt, der den Familienbetrieb in vierter Generation führt. Schon in seiner Kindheit war er aktiv im Restaurant, was zu seiner tiefen Verbundenheit mit der Gastronomie führte. „schwaebische.de“ hebt hervor, dass der Gasthof eine lange Geschichte als Raststätte für Reisende hat.

Das Restaurant hat Dienstag für Ruhetage, die Hans Häge junior nutzt, um Pralinen und andere Spezialitäten vorzubereiten. Dies spiegelt seine Leidenschaft wider, die er für das Kochen und die Gastronomie entwickelt hat. Die Balance zwischen Tradition und modernen kulinarischen Ansprüchen ist der Schlüssel zu Häge juniors Erfolg.

Die Zukunft der regionalen Küche

Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends in der Gastronomie, der immer mehr dazu führt, dass ausgezeichnete Küche auch in ländlichen Regionen ein Zuhause findet. Der Fall von Hans Häge junior erinnert an aufstrebende Köche wie Julius Reisch aus Schwendi, der im Gusto-Restaurantführer zum Newcomer des Jahres gekürt wurde und kürzlich ebenfalls einen Michelin-Stern erhielt. Reisch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemüse in seinen kreierten Gerichten hervorzuheben und setzt auf Nachhaltigkeit und frische, regionale Zutaten.

Die Gastronomie ist gegenwärtig Herausforderungen ausgesetzt, vor allem durch wirtschaftliche Entwicklungen und Änderungen bei Steuern. Dennoch zeigt Häge Jr. Zuversicht. Er sieht in der Rückkehr zu saisonalen und regionalen Produkten eine Chance, die Liebe zur schwäbischen Küche in eine neue Generation zu tragen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Langenau, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
swp.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert