
Im Tierheim Essen warten zahlreiche Tiere auf ein neues Zuhause. Besonders ein Fall zieht die Aufmerksamkeit auf sich: Der Pitbull-Mix Djinga, der aufgrund seiner speziellen Rassezugehörigkeit als Listenhund gilt, steht zur Vermittlung bereit. Djinga wurde früher aus illegaler Haltung befreit und hat seitdem eine bewegte Geschichte durchlebt. Interessierte sollten sich bewusst sein, dass die Adoption von Djinga mit speziellen Auflagen verbunden ist, darunter der Nachweis von Hundeerfahrung und der Besuch einer Hundeschule, um ihre Sozialisation weiter zu fördern.
Das Tierheim in Essen versucht, den Tieren ein liebevolles Zuhause zu vermitteln. Laut Der Westen haben sich bereits mehrere Interessenten für Djinga gemeldet. Einige dieser potenziellen neuen Besitzer zogen jedoch kurz vor der endgültigen Vermittlung ihre Anfrage zurück, oftmals aufgrund beruflicher Veränderungen. Nach einer Zwischenadoption musste Djinga erneut ins Tierheim zurückkehren, da sein neuer Besitzer schwere Verletzungen erlitt.
Das Wesen von Djinga
Tierheim-Leiterin Jeanette Gudd beschreibt Djinga als netten und offenen Hund, der sehr gerne lernt und mit anderen Hunden verträglich ist, auch wenn er nicht als Zweithund geeignet ist. Für eine erfolgreiche Vermittlung sollten potentielle Besitzer sich der Herausforderungen bewusst sein, die mit der Haltung eines Listenhundes einhergehen. Djinga könnte der perfekte Begleiter für erfahrene Hundeliebhaber sein, die bereit sind, sich mit ihm auf eine Lernreise einzulassen.
Hunde im Tierheim Essen
Das Tierheim Essen bietet eine Vielzahl von Hunden zur Vermittlung an. Unter diesen befinden sich verschiedene Rassen und Altersgruppen, die alle auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Die vollständige Liste der zur Adoption stehenden Hunde ist auf der Webseite des Tierheims zu finden. Interessierte können die Detailansichten der Hunde einsehen und über ein Anfrageformular Kontakt aufnehmen. Der Wohnsitz des zukünftigen Tierhalters muss in Essen sein, um von den Vorteilen, wie zum Beispiel dem Entfall der Hundesteuer für die ersten 36 Monate, zu profitieren.
- Hunde zur Vermittlung:
- Abel – Bulldogge, männlich, Geburtsjahr: 08/2022
- Luca – Mix-Herdenschutzhund, weiblich, Geburtsjahr: 02/2011, Status: NOTFALL
- Tiger – Mix-Am. Bulldog, männlich, Geburtsjahr: ca. 01/2023
- Spock – Mix-Herdenschutzhund, männlich, Geburtsjahr: ca. 01/2017
- Diesel – Golden Retriever, männlich, Geburtsjahr: ca. 12/2014
- Xara – Mix-Beagle-Bulldogge, weiblich, Geburtsjahr: 07/2022
- Roxy – Mix-Dackel, weiblich, Geburtsjahr: ca. 01/2014, Status: NOTFALL
- Big Mac – Engl. Bulldogge, männlich, Geburtsjahr: 10/2018
- Diabolo – Pointer Dogo Canario Mix, männlich, Geburtsjahr: 11/2017
- Robert – Am. Staff, männlich, Geburtsjahr: 01/2015, Status: NOTFALL
- Nalu – Australian Kelpie Mix, männlich, Geburtsjahr: 03/2017
Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Webseite des Tierheims oder telefonisch während der Öffnungszeiten. Weitere Informationen und Kennenlern-Termine können ebenfalls vereinbart werden. Für alle, die darüber nachdenken, einem Hund ein neues Zuhause zu bieten, sind die Möglichkeiten im Tierheim Essen eine Erwägung wert. Wer sich intensiver mit dem Thema Hundehaltung beschäftigen möchte, findet zahlreiche Ressourcen unter Hunderettung Europa.