CottbusEssenWiesbaden

Wiesbaden nach überzeugendem Sieg: Aufstiegstraum wird konkreter!

Die 3. Liga hält die Fußballfans in Atem, insbesondere das Duell zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Rot-Weiss Essen, das am 13. Februar 2025 stattfand. In einem spannenden Spiel, das um 14.00 Uhr auf MagentaSport übertragen wurde, stand Trainer Nils Döring vor einer Herausforderung: Er musste seine Dreier-Abwehrreihe umbauen, nachdem linker Verteidiger Felix Luckeneder gesperrt war. Justin Janitzek übernahm seinen Posten, für den Döring großes Vertrauen zeigte. Dieses Vertrauen basierte auf Janitzeks starken Leistungen in der Wintervorbereitung und im Training, wie FAZ.NET berichtet.

Trotz des Umbaus zeigten die Wiesbadener eine hervorragende Leistung. Döring erwartete ein intensives Spiel, insbesondere gegen die stabilen und gefährlichen Standards von Essen. Vor dem Spiel hatte Essen in den letzten drei Partien sieben Punkte geholt und stand auf Platz 15 in der Tabelle, während Wiesbaden auf dem fünften Platz mit 8 Punkten thront. Das Momentum schien auf Seiten der Wiesbadener zu liegen, die als ungeschlagener Favorit in die Begegnung gingen.

Spielverlauf und Ergebnisse

Das Spiel entwickelte sich nach einem klaren Muster. Rot-Weiss Essen begann stark und dominierte die Anfangsphase, konnte jedoch keine der erarbeiteten Chancen in Tore ummünzen. Die Wiesbadener hingegen nutzten individuelle Fehler der Essener geschickt aus. So eröffnete Fatih Kaya in der 19. Minute den Torreigen, und nur kurz nach dem Wiederanpfiff in der 47. Minute folgte das 0:2, erneut durch Kaya. Tarik Gözüsirin sorgte in der 79. Minute für den finalen Treffer, womit das Spiel endete – Wiesbaden siegte mit 0:3.

Mit diesem Sieg bleibt Wiesbaden ungeschlagen in dieser Saison und springt auf den zweiten Platz. Diese beeindruckende Leistung war auch auf den Torwart Stritzel zurückzuführen, der mehrere gute Chancen der Essener vereitelte. Döring zeigte sich positiv gestimmt über das Team, trotz der knappen Niederlage in Cottbus zuvor.

Spielereignisse im Detail

Insgesamt war das Spiel von intensiven Zweikämpfen geprägt, was sich auch in der Anzahl der Gelben Karten widerspiegelte. Nacheinander wurden folgende Spieler verwarnt:

  • Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) – 87. Minute
  • Tarik Gözüsirin (Wiesbaden) – 87. Minute
  • Robbie D’Haese (Essen) – 81. Minute
  • Felix Luckeneder (Wiesbaden) – 72. Minute
  • Ahmet Arslan (Essen) – 54. Minute
  • Nick Bätzner (Wiesbaden) – 55. Minute
  • Julian Eitschberger (Essen) – 32. Minute

Die Einwechslungen zeigten auch, dass beide Trainer versuchten, frische Impulse zu setzen. Wiesbaden brachte Florian Hübner für den gesperrten Luckeneder in der 85. Minute und verstärkte das Team mit Gino Fechner und Ryan Johansson in der 77. Minute. Auf der anderen Seite wechselte Essen in der zweiten Halbzeit mehrmals aus, um die Angriffsbemühungen zu beleben.

Trainer Christoph Dabrowski von Rot-Weiss Essen sah trotz der Niederlage das Potenzial in seiner Mannschaft und wird sicherlich versuchen, die positiven Ansätze in den kommenden Spielen weiterzuentwickeln. Während Wiesbaden jubeln kann, steht Essen vor der Aufgabe, aus dieser Niederlage zu lernen und den Weg aus der unteren Tabellenregion zu finden. Weitere Details zur Trainersituation in der 3. Liga sind auf Kicker zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wiesbaden, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert