BraunlageEssenNiedersachsen

Winterfest in Sankt Andreasberg: Ein Spektakel für die ganze Familie!

In Sankt Andreasberg, einem malerischen Ort im Harz, startet bald das 129. Winterfest. Das einmalige Event findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 statt und markiert eine Tradition, die auf das Jahr 1896 zurückgeht. Nur zweimal musste das Winterfest in dieser langen Geschichte ausfallen. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 31. Januar um 16 Uhr im Rahmen der Winterfestausstellung, die bereits ab 13 Uhr im und am Kurhaus geöffnet ist. Kreiszeitung berichtet, dass das Programm zahlreiche Highlights bietet.

Das Winterfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. So stehen Ski- und Rodelvergnügen, ein Festumzug sowie ein Winter-Gespannfahrertreffen auf der Agenda. Ein besonderes Event, die „Hexenlicht“-Erlebniswanderung, findet am 31. Januar und 3. Februar um 18 Uhr statt und wird vom Annerschbarricher Hexenzirkel organisiert. An beiden Tagen können die Teilnehmer die winterliche Landschaft auf eine außergewöhnliche Weise erleben.

Vielfältige Aktivitäten

Ein weiteres Highlight ist die Lasershow von Axel Seiffert am 31. Januar um 19 Uhr, gefolgt von einer Party mit DJ Olli. Am 1. Februar wird der traditionelle Festumzug um 14 Uhr vom „Alten Bahnhof“ zum Kurhaus ziehen, begleitet von musikalischen Darbietungen des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins. Zudem veranstaltet der Skiclub Sankt Andreasberg am selben Tag ab 15:30 Uhr Biathlon- und Rodel-Events, während der Staffel-Laser-Biathlon um 16:30 Uhr startet.

Die Feiermeile am Kurhaus wird bis zum 4. Februar geöffnet sein und bietet Stände für Essen und Handwerk. Außerdem wird ein Mittelaltermarkt veranstaltet, der die Ottonenzeit mit historischen Darstellungen und mittelalterlichen Spielen erlebbar macht. Eine Winterfest-Ausstellung wird historische Dokumente, Plakate, Schlitten und Skier präsentieren, die Besucher auf eine Reise durch die Geschichte des Festes mitnehmen.

Unterhaltung für Groß und Klein

Besonders Familien können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am 3. Februar wird das Puppentheater „Silberborn“ mit dem Stück „Der Drache Balarus“ erwartet. Für sportlich Interessierte stehen Aktivitäten wie Biathlon für jedermann und „Rudel-Rodeln“ auf dem Plan. Übernachtungsgäste profitieren von einem kostenlosen Busangebot zur Anreise, das durch die HATIX-Initiative bereitgestellt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 129. Winterfest in Sankt Andreasberg erneut ein Ereignis für die ganze Familie sein wird, das Tradition, Kultur und modernste Unterhaltung vereint. Mehr Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind auf der Tourismus-Seite von Braunlage zu finden. Forsthaus Braunlage empfiehlt, diese Gelegenheit nicht zu verpassen!

Das Winterfest in Sankt Andreasberg ist nicht nur ein bedeutendes regionales Event, sondern spiegelt auch die lebendige Festkultur Niedersachsens wider. Highlight-Veranstaltungen in dieser Region finden sich das ganze Jahr über, wie Reiseland Niedersachsen berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Sankt Andreasberg, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
forsthaus-braunlage.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert