DeutschlandLöhne

Trinkgeld im Urlaub: Diese Länder erwarten nichts!

Das Thema Trinkgeld im Urlaub sorgt häufig für Verwirrung, da die Gepflogenheiten von Land zu Land stark variieren. Viele Reisende fragen sich, ob und wie viel Trinkgeld sie in ihrem Reiseziel geben sollten. Eine aktuelle Übersicht von KN Online beleuchtet zehn Länder, in denen Trinkgeld nicht erwartet wird oder sogar als unhöflich gilt.

In Japan beispielsweise gilt Trinkgeld als tabu, da guter Service als Standard betrachtet wird. Ähnlich ist es in Schweden, wo ein Trinkgeld nicht üblich ist, da die Löhne der Servicekräfte bereits im Preis enthalten sind. Dänemark folgt diesem Trend, in dem Trinkgelder von über 5 Prozent als ungewöhnlich gelten. Neuseeländer lassen es ebenfalls kaum zu, Trinkgeld zu geben, während in Singapur Trinkgeld generell abgelehnt wird, da der Service bereits in der Rechnung enthalten ist.

Trinkgeld in weiteren Ländern

Auch in Finnland wird kein Trinkgeld erwartet. In China hingegen wird Trinkgeld oft abgelehnt oder als beleidigend empfunden, trotz einiger touristischer Ausnahmen. Südkorea hat eine andere Herangehensweise: Trinkgelder sind unüblich, jedoch freuen sich Taxifahrer über ein kleines Extra. In Norwegen und Island wird in der Regel lediglich aufgerundet.

Zusätzlich wurde der Trinkgeldmarkt auch in Europa näher beleuchtet, wie 20 Minuten berichtet. Während in Ländern wie Deutschland etwa 5 bis 10 Prozent üblich sind, sind in der Schweiz 10 Prozent als Trinkgeld verbreitet. In vielen Ländern hängt die Höhe des Trinkgelds stark von der touristischen Frequentierung ab und variiert somit erheblich.

Insgesamt zeigt sich, dass die Trinkgeldkultur stark von den jeweiligen Ländern und deren sozialen Normen geprägt ist. Reisende sind gut beraten, sich vorab über die lokalen Gepflogenheiten zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden und den Service angemessen zu honorieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
20min.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert