
Am 2. Februar 2025 sprang eine beeindruckende Anzahl von über 700 Teilnehmern, verkleidet als die legendäre Marilyn Monroe, in die erfrischenden Wellen des Meeres nahe Adelaide, Australien. Diese jährliche Veranstaltung, bekannt als die Marilyn Jetty Swim, hat nicht nur einen unterhaltsamen Charakter, sondern verfolgt auch ein ernsthaftes Ziel: die Finanzierung des Cancer Council South Australia. In diesem Jahr meldeten sich insgesamt 765 Teilnehmer an, die in einem berühmten weißen Badeanzug, platinblonden Perücken und mit rotem Lippenstift gekleidet waren, um rund 400 Meter um den Brighton Jetty zu schwimmen. Die Veranstaltung lebte von der Begeisterung und den kreativen Kostümen, welche den Geist von Marilyn Monroe verkörperten, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Die Rahmenbedingungen waren alles andere als kühl: Bei Temperaturen von 39 Grad Celsius waren die Teilnehmer bestens motiviert, abzukühlen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Diese Ausgabe des Events war die zwölfte und die Registrierung war bereits mehrere Wochen im Voraus ausgebucht. Von den gesammelten Geldern sollen Prävention, Forschung sowie Unterstützungsdienste des Cancer Council SA finanziert werden, was den Teilnehmern ein zusätzliches Gefühl von Zweck und Gemeinschaft gab.
Sarah Tinneys Initiative
Die Veranstaltung wurde 2014 von Sarah Tinney ins Leben gerufen, nachdem ihre Mutter an Krebs verstorben war. Ihr unermüdlicher Einsatz für diese Sache wurde jüngst mit der Medal of the Order of Australia (OAM) gewürdigt. Tinney äußerte sich enthusiastisch über die Veranstaltung und bemerkte, dass sie „größer und besser als erwartet“ sei. Mit dem Ziel, in den kommenden Jahren insgesamt 5 Millionen AUD zu sammeln, wird jede Helferdämmung als wichtiger Schritt betrachtet. Das Fundraising-Ziel für 2025 lag bei 400.000 AUD, und die Organisatoren erwarteten, dieses Ziel bereits am Abend der Veranstaltung zu erreichen, so berichtet ABC Australia.
Cate Pearce, eine Brustkrebsüberlebende, war ebenfalls unter den Teilnehmern und schwamm in Gedenken an ihre verstorbene Freundin Bernie. Solche persönlichen Geschichten bereichern die Veranstaltung und verdeutlichen den emotionalen Impact, den Krebs auf viele Menschen hat. Insgesamt hat die Marilyn Jetty Swim seit ihrer Einweihung über 1,5 Millionen AUD gesammelt, was zeigt, wie sich die Gemeinschaft zusammen schließen kann, um einen Unterschied zu machen.
Ein Zeichen der Hoffnung
Die Energie und der Spaß der Veranstaltung stehen in starkem Kontrast zu den Herausforderungen, mit denen viele Menschen in ihrem Kampf gegen den Krebs konfrontiert sind. Die Teilnahme an der Marilyn Jetty Swim bietet nicht nur eine Plattform zur Unterstützung und Sensibilisierung, sondern auch eine Möglichkeit, diese schwierigen Themen in einer positiven und unterstützenden Atmosphäre anzusprechen. Die Veranstaltung ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Sport und Gemeinschaft genutzt werden können, um auf gesellschaftliche Herausforderungen aufmerksam zu machen und lebensrettende Forschungsinitiativen zu fördern.
Für Interessierte bietet die Krebshilfe auch andere Formate an, wie die bevorstehende Online-Vorlesung „Gemeinsam für Palliativ“, die am 11. März 2025 stattfinden wird. Diese Diskussion wird sich insbesondere mit dem Thema der Patientenverfügung und Advance Care Planning befassen, was den Zuschauern helfen soll, für medizinische Notfälle besser vorbereitet zu sein, so die Krebshilfe.