OberhofRees

Biathlon in Antholz: Wer holt sich den Sprint-Sieg vor der WM?

Am 22. Januar 2025 wird der Biathlon-Weltcup 2024/25 in Antholz, Südtirol, fortgesetzt. Der Sprint der Damen beginnt um 14:30 Uhr und stellt die letzte Station vor den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Lenzerheide dar. Zudem dient dieser Sprint als Generalprobe für die Olympischen Winterspiele 2026, die ebenfalls in Antholz ausgetragen werden. Wie Merkur berichtet, sind vier deutsche Starterinnen für das Rennen qualifiziert: Franziska Preuß, Selina Grotian, Sophia Schneider und Stefanie Scherer.

Das Rennen verläuft über 7,5 Kilometer mit zwei Schießeinlagen. Franziska Preuß, die den Gesamtweltcup anführt, wird alles daran setzen, ihre erfolgreiche Serie aus Ruhpolding fortzusetzen. Preuß hat bereits zwei zweite Plätze in Ruhpolding erzielt und möchte das Gelbe Trikot zur WM mitnehmen, wobei sie einen Vorsprung von 142 Punkten auf ihre Hauptkonkurrentin Lou Jeanmonnot hat. Selina Grotian, die im Gesamtweltcup derzeit an neunter Stelle liegt, hat in dieser Saison ebenfalls beeindruckende Leistungen gezeigt, während Schneider und Scherer wohl um ihre WM-Tickets kämpfen müssen.

Krankheitsbedingte Ausfälle

Leider fällt mit Elvira Öberg die Drittplatzierte im Gesamtweltcup wegen einer Erkältung aus. Zudem wurden Julia Tannheimer und Vanessa Voigt aus gesundheitlichen Gründen aus dem DSV-Team gestrichen. Tannheimer hatte zuletzt schwache Leistungen in Oberhof und Ruhpolding gezeigt, was zu dieser Entscheidung führte. Der Deutsche Skiverband hat auf Nachnominierungen verzichtet, wodurch diese Startplätze ungenutzt bleiben.

Der Sportdirektor des DSV, Felix Bitterling, äußerte, dass es für die deutschen Biathleten noch nicht „wirklich zusammenpasst“. Diese Beurteilung ist besonders relevant, da auch bei den Männern Roman Rees krankheitsbedingt ausfällt und durch Simon Kaiser ersetzt wird, der noch nicht die WM-Norm erfüllt hat. Der DSV hat die Situation im Auge, da bis zur WM in Lenzerheide am 12. Februar noch einige wichtige Entscheidungen anstehen.

Der Blick auf die Olympischen Spiele

Die Wettkämpfe in Antholz sind eine wichtige Vorbereitung für die Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 einstellen müssen. Der Zeitplan für die Biathlon-Events während der Olympischen Spiele sieht unter anderem die Sprintrennen der Frauen und Männer am 13. und 14. Februar vor. Dies stellt eine Gelegenheit für die Athleten dar, sich in der internationalen Konkurrenz zu beweisen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die bei den Spielen von Nutzen sein werden.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die deutsche Mannschaft in Antholz schlagen wird und ob Preuß ihre glorreichen Momente fortsetzen kann. Die Spannung vor dem bevorstehenden Wettkampf ist spürbar, und die Athleten sind bereit, alles zu geben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Antholz, Südtirol, Italien
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
eurosport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert