DeutschlandRees

Deutsche Biathlon-Damen holen Gold, Herren jubeln über Silber!

Bei den Biathlon-Europameisterschaften in Martell, Südtirol, konnten die deutschen Damen und Herren am 2. Februar 2025 herausragende Erfolge feiern. Die Damenstaffel sicherte sich in der 4×6 Kilometer-Disziplin die Goldmedaille, während die Herren über die 4×7,5 Kilometer-Distanz Silber gewannen. Laut op-online.de stürmten die Damen mit einer beeindruckenden Teamleistung zum Sieg.

Das Siegesteam der Damen bestand aus Stefanie Scherer, Anna Weidel, Marlene Fichtner und Johanna Puff. Scherer glänzte mit zwei fehlerfreien Schießeinlagen, während Weidel trotz drei Nachladern keine Strafrunden benötigte und das Team auf Kurs hielt. Fichtner hatte jedoch drei Fehler beim Schießen und übergab an Puff mit einem leichten Rückstand. Puff setzte mit ihrem starken Finish einen Schlusspunkt und sicherte sich das Rennen, trotz ihrer drei Nachlader. Diese Leistung bedeutete für Puff die zweite Goldmedaille der Woche, nachdem sie bereits im Sprint und in der Verfolgung zu den besten Deutschen zählte. Zudem sicherte sie sich mit diesem Sieg das letzte offene Ticket für die Biathlon-WM in Lenzerheide.

Herren holen Silber

Die Herrenmannschaft, bestehend aus Lucas Fratzscher, Simon Kaiser, Roman Rees und David Zobel, erkämpfte sich die Silbermedaille. Fratzscher begann mit einer Strafrunde und übergab mit einem Rückstand. Kaiser konnte die Mannschaft mit drei Nachladern zurück ins Rennen bringen. Rees hatte allerdings drei Fehler und übergab an Zobel. Dieser verschaffte dem Team mit einer soliden Leistung trotz drei Nachladern den Podiumsplatz. Norwegen gewann das Gold und Frankreich landete auf dem dritten Platz.

Insgesamt waren die Biathlon-Europameisterschaften 2025 für Deutschland äußerst erfolgreich, mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. In den letzten Jahren haben die deutschen Biathleten konstant gute Leistungen gezeigt, wobei bei der WM 2019 in Östersund das Team mit einer Silbermedaille in der Staffel (4×7,5 km) auszeichnete, wo Benedikt Doll durch ein starkes letztes Schießen maßgeblich zum Erfolg beitrug, laut eurosport.de.

Blick nach vorn

Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits bevor: Die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide beginnen am 12. Februar 2025. Die Erfolge der deutschen Athleten bei der Europameisterschaft lassen auf eine starke Leistung bei der kommenden WM hoffen, wo sie sich gegen die besten Biathleten der Welt behaupten können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Martell, Südtirol, Italien
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
eurosport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert