KaiserslauternKölnLinzNürnberg

<ol> <li>FC Köln verleiht Jungstar: Bakatukanda sucht Spielpraxis in Linz!</li> </ol>

Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Talent Elias Bakatukanda bis Juni 2028 verlängert, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Um dem 19-jährigen Spieler mehr Einsatzmöglichkeiten zu bieten, wurde eine Leihe zu FC Blau-Weiß Linz in der österreichischen Bundesliga vereinbart. Die Leihe ist offiziell bis Sommer 2025 geplant, jedoch wird Bakatukanda für anderthalb Jahre in Linz bleiben und kehrt im Sommer 2026 zum FC Köln zurück.

Elias Bakatukanda trainierte am Mittwochmorgen erstmals mit seinen neuen Teamkollegen in Linz. Der Spieler, der 2011 vom SC Weiler-Volkhoven zum 1. FC Köln wechselte, durchlief seitdem sämtliche Nachwuchsmannschaften des Vereins. In der Saison 2022/23 erreichte er mit dem U19-Team das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft und gewann kurz darauf den DFB-Pokal mit der U19.

Ziele der Leihe und sportliche Entwicklung

Das Hauptziel der Leihe besteht darin, wertvolle Spielpraxis zu sammeln, die in der aktuellen Situation beim 1. FC Köln nicht möglich ist. Bakatukanda hat bereits erste Erfahrungen im Profibereich gesammelt: Am 1. September 2024 debütierte er beim 3:1-Sieg auf Schalke und hatte weitere Einsätze gegen Nürnberg und Kaiserslautern. In Linz hofft er, unter Trainer Gerald Scheiblehner seine Entwicklung weiter voranzutreiben.

Aktuell spielt der FC Blau-Weiß Linz in der österreichischen Bundesliga und belegt mit 23 Punkten den sechsten Platz, direkt vor dem Stadt-Rivalen LASK. Bakatukanda, der einmal für die deutsche U19-Nationalmannschaft nominiert wurde, hat großes Potenzial, welches durch die Leihe weiter gefördert werden soll, wie geissblog.koeln hinzufügt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
geissblog.koeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert