
Der Wochenstart im Kölner Raum zeigt sich derzeit von einer typischen ungemütlichen Seite. Am heutigen Montag, den 10. Februar 2025, bringt der Himmel dicht bewölktes Wetter und fortwährende Regenschauer. Laut dem Kölner Stadt-Anzeiger sind die Temperaturen tagsüber zwischen 3 und 5 Grad angesiedelt, wobei in höheren Lagen sogar Temperaturen unter 0 Grad erzielt werden können. Besonders ab dem Nachmittag wird verstärkt mit Regen gerechnet, der bis in die frühen Morgenstunden des Dienstags anhält.
Die Nachttemperaturen fallen erwartungsgemäß auf Werte zwischen 3 und 0 Grad, was in einigen Regionen eine Gefahr durch Glatteis mit sich bringt. Für das Bergland sind sogar vereinzelte Schneefälle prognostiziert. Während sich die Wettersituation in der Nacht gravierend ungemütlich zeigt, wird es am Dienstag ebenfalls bewölkt sein, wobei die Niederschläge tendenziell abnehmen sollten. Hier liegt die Temperaturprognose für Köln bei etwa 7 Grad, während es in anderen Teilen der Region zwischen 4 und 6 Grad bleiben wird.
Wetterprognose und Ausblick
Der Wettertrend für die kommenden Tage bleibt durchweg trüb. In der Nacht zum Mittwoch wird mit Temperaturen zwischen 1 und -3 Grad gerechnet, begleitet von leichten Regenschauern. Die mittlere Wetterlage zeigt weiterhin keine allzu große Veränderung: Am Mittwoch wird es erneut grau und regnerisch, jedoch könnten die Temperaturen bis zu 7 Grad steigen. Sonnenschein scheint erst gegen Ende der Woche in Sicht zu sein, wie der Wetterdienst berichtet.
Die genauen klimatischen Rahmenbedingungen werden in Köln durch den Deutschen Wetterdienst belegt. Historische Messungen für Mittel- und Extremwerte beruhen auf differenzierten Verfahren, wobei der Referenzzeitraum für die Mittelwerte zwischen 1981 und 2010 liegt. Weitere Details zu den Klimadaten können über das CDC-Portal des DWD abgerufen werden. Für Interessierte sind Erläuterungen und Interpretationsbeispiele zu Klimagrafiken unter dwd.de verfügbar.
Für die Kölner stellt sich die Woche zunächst als wettertechnische Herausforderung dar. Es bleibt abzuwarten, ob der angekündigte Sonnenschein am Ende der Woche tatsächlich eintrifft und die tristeste Phase des Februars durchbricht.