DeutschlandKölnLageMengen

Großbrand in Köln: Diakonie-Spendenlager in Flammen!

Ein verheerender Brand hat am Sonntagabend ein Spendenlager der Diakonie in Köln vernichtet. Das Feuer wurde um 20:50 Uhr gemeldet und brach im Erdgeschoss eines vierstöckigen Gebäudes in der Dillenburger Straße 65 im Stadtteil Kalk aus. Feuerwehrkräfte konnten das gesamte Spendengut, das zur Unterstützung Bedürftiger vorbereitet war, nicht retten. Es handele sich um eine „großflächige“ Feuerwehreinsätze, bei dem das Feuer schnell „in voller Ausdehnung“ brannte, berichtet dewezet.de.

Die Löscharbeiten erwiesen sich als besonders schwierig, da große Mengen brennender Kleidung im Lager den Einsatz der Feuerwehr behinderten. Insgesamt waren 90 Feuerwehrleute und 23 Fahrzeuge mobilisiert, darunter fünf Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr und ein spezielles Löschunterstützungsfahrzeug. Um 21:50 Uhr meldete die Feuerwehr, dass die Lage unter Kontrolle sei, jedoch dauerten die Nachlöscharbeiten mehrere Stunden an.

Keine Verletzten, aber erheblicher Schaden

Gottseidank gab es keine Verletzten bei dem Einsatz, der sich aufgrund der enormen Hitze und der dichten Rauchentwicklung als herausfordernd erwies. Während der Löscharbeiten kam es zudem zu einem weiteren Brand eines Bauwagens auf dem Gelände, der aber schnell gelöscht werden konnte. Die genaue Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Sie wird jedoch von der Kriminalpolizei untersucht, die auch die Brandursache klären soll, so t-online.de.

Das Spendenlager der Diakonie war bekannt dafür, Haushaltswaren, Kleidung und viele andere Sachspenden zur Verfügung zu stellen, um hilfsbedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Nun ist dies alles verloren gegangen.

Hintergründe zur Brandursache

Das Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung stellt fest, dass im Jahr 2021 etwa jeder fünfte Brand in Deutschland ohne klar definierte Ursache blieb. Zu den häufigsten Brandursachen zählen Elektrizität, menschliches Fehlverhalten und Überhitzung. Auch Brandstiftungen sind, trotz eines Rückgangs in den letzten Jahren, eine relevante Gefahr. präventive Maßnahmen könnten in diesem Fall helfen, zukünftige Brände zu verhindern, so brandschutz-zentrale.de.

Die Untersuchung der Brandursache in Köln wird mit Hochdruck durchgeführt. Die Diakonie hofft, dass sich derartige Vorfälle in der Zukunft vermeiden lassen, um den Menschen, die auf solche Spenden angewiesen sind, weiterhin helfen zu können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dillenburger Straße 65, 51103 Köln, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert