KölnKonstanzNürnberg

Hertha BSC überrascht: 1:0-Sieg gegen Köln und neue Hoffnung!

Hertha BSC hat im Topspiel der 2. Bundesliga den 1. FC Köln mit 1:0 besiegt und damit die Tabellenführung des Gegners geschleift. Die Berliner diesmal besonders stark waren, können sie mit dem Auswärtssieg an ihre ambitiösen Ziele anknüpfen.

Das einzige Tor der Partie erzielte Fabian Reese, nur 53 Sekunden nach dem Seitenwechsel. Mit seinem siebten Saisontor ist er der beste Torschütze seines Teams. Dieser Erfolg markiert auch den dritten Sieg in Folge für die Hertha – eine Premiere seit der Saison 2019/2020, wie t-online.de berichtet.

Taktische Disziplin und zahlreiche Chancen

Bevor Reese traf, hatte Köln einige Möglichkeiten, das Spiel zu dominieren. Marten Winkler, der in dieser Partie erstmals seit Februar startete, trat in der 17. Minute freistehend über den Ball. Auch Kapitän Eric Martel vergab in der 27. Minute eine Großchance, als er flach links vorbeischoss. Ibrahim Maza scheiterte in der 45. Minute an Herthas Torwart Marvin Schwäbe, der den Ball an den Pfosten lenkte.

Nach dem Führungstreffer wurde das Spiel offener. Köln drängte auf den Ausgleich, jedoch konnten Luca Waldschmidt und Tim Lemperle ihre Chancen nicht nutzen. In der 78. Minute zeigte Schwäbe einmal mehr seine Stärke und verhinderte mit einer Parade einen weiteren Treffer gegen Hertha, indem er Winklers Schuss abwehrte.

Niedergang der Kölner

Die Niederlage hat gravierende Auswirkungen auf die Tabelle. Der 1. FC Köln, zuvor Tabellenführer, musste nach dieser Pleite die Spitzenposition an den Hamburger SV abgeben, der in einem anderen Spiel den 1. FC Nürnberg mit 3:0 besiegte. tagesspiegel.de hebt hervor, dass der FC nun auf den zweiten Platz gefallen ist.

Hertha BSC hingegen scheint sich nach einem schwierigen Start in die Saison stabilisiert zu haben. Trainer Stefan Leitl konnte mit einer gut organisierten und disziplinierten Defensive überzeugen, während die Offensive durch schnelles Gegenpressing bestach. Diese Taktik hat unter anderem dazu beigetragen, dass die Berliner nun keine ernsthaften Sorgen mehr um den Klassenerhalt haben.

Mit diesem Sieg können die Berliner optimistisch in die kommenden Spiele blicken. In den letzten fünf Begegnungen haben sie nun nach anfänglichen Schwierigkeiten eine gewisse Konstanz bewiesen, während Köln sich nun neu sortieren muss, um die Rückkehr an die Tabellenspitze zu schaffen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
tagesspiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert