DuisburgKölnMannheim

Jürgen Hingsen: Vom Olympiasieger zum Reality-TV-Star im Dschungelcamp!

Jürgen Hingsen, ein prominenter Name im deutschen Sport, wurde am 25. Januar 1958 in Duisburg geboren und gilt als einer der besten Zehnkämpfer seiner Generation. Seine beeindruckende Karriere begann er 1976 in der Sportabteilung von Bayer Uerdingen und setzte sie bis zu seinem Rücktritt im Juni 1989 fort. Während seiner aktiven Zeit stellte Hingsen mehrfach Weltrekorde im Zehnkampf auf, wobei seine Bestmarke von 8832 Punkten am 9. Juni 1984 in Mannheim bis 2023 als deutscher Rekord galt. In der Sportwelt war er bekannt für seine Verluste gegen den britischen Athleten Daley Thompson, den er in diversen Wettkämpfen nie schlagen konnte.

Hingsens sportliche Erfolge sind beachtlich: Er konnte zweimal den Titel des Vizeeuropameisters und einmal den des Vizeweltmeisters erringen. Zudem belegte er bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984 den zweiten Platz und wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt, einer der höchsten Sportauszeichnungen Deutschlands, geehrt. Seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 1988 in Seoul endete allerdings enttäuschend, als er im 100-Meter-Lauf aufgrund von drei Fehlstarts disqualifiziert wurde. Trotz dieser Rückschläge bleibt sein Einfluss auf die Leichtathletik unbestritten.

Nach der aktiven Karriere

Nach seinem Rücktritt vom Leistungssport begann Hingsen eine neue Karriere im Bereich Versicherungen und übernahm verschiedene Aufgaben als Moderator und Kommentator für Sportveranstaltungen. Er war unter anderem im ZDF-Fernsehgarten und bei den Olympischen Spielen 1992 tätig. Auch die TV-Welt blieb nicht ausgeschlossen, denn Hingsen nahm an Formaten wie „Drei und eine halbe Portion“ sowie „Ein Schloß am Wörthersee“ teil. 2006 erreichte er bei „Let’s Dance“ den fünften Platz.

Obwohl Hingsen 2004 eine freundschaftliche Trennung von seiner ersten Frau, der amerikanischen Jeanne Purcell, erlebte, fand er bald darauf in Francesca Elstermeister-Santonocito eine neue Partnerin, mit der er in Köln lebt. Gemeinsam haben sie ein Unternehmen gegründet, das Gesundheitsangebote für Firmen bereitstellt. Seine Tochter Jacqueline und dessen Engagement in der Unternehmerwelt blieben ebenfalls im Fokus der Öffentlichkeit, als sie 2023 bei „Die Höhle der Löwen“ einen Deal anstrebte, jedoch keinen Erfolg hatte.

Ein weiteres Kapitel des Lebens

2025 wagte Hingsen einen weiteren Schritt ins Rampenlicht, indem er an der Reality-Show „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ teilnahm. Allerdings musste er das Camp bereits nach acht Tagen verlassen. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, die er aufgrund seiner Körpergröße von 2,03 Metern und einem Gewicht von 102 Kilogramm im Alltag und in solchen Wettbewerben verspüren könnte.

Heute lebt Jürgen Hingsen ein Leben fernab der Leichtathletik, bleibt aber dennoch ein wichtiger Botschafter für den Breitensport und wurde für seine Teilnahme an der Gesundheitskampagne „Movember“ ausgezeichnet. Hingsens Geschichte spiegelt sowohl die Höhen als auch die Tiefen eines Lebens im Sport wider, und seine Vielseitigkeit zeigt sich in verschiedenen Lebensbereichen.

Wie derwesten.de berichtet, hat er trotz seiner Erfolge nie einen Wettkampf gegen Thompson gewinnen können, was eine bemerkenswerte Fußnote in seiner Karriere darstellt. Sein Leben und seine Erfolge bleiben für viele Sportfans ein inspirierendes Kapitel der deutschen Sportgeschichte.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert