KölnNeumarkt

Karneval in Köln: Willibert Pauels erhält die Goldene Mütze!

Die Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen hat am Montagabend die 52. „Goldene Mütze“ an den bekannten Büttenredner, Sänger und Diakon Willibert Pauels, besser bekannt als „Ne bergische Jung“, verliehen. Diese Ehrung fand genau 50 Jahre nach seinem ersten karnevalistischen Auftritt bei der Kajuja in seiner Heimatstadt statt.

Pauels, der für sein umfassendes karnevalistisches und kirchliches Wirken geschätzt wird, erhielt die Auszeichnung in einer feierlichen Zeremonie, in der der letztjährige Preisträger Stephan Henseler die Laudatio hielt. Pauels bedankte sich in einer humorvollen Büttenrede für die Ehrung.

Verleihung weiterer Auszeichnungen und gesellschaftliche Veränderungen

Zusätzlich zu Pauels wurde der silberne Verdienstorden an Markus Lüdemann und der goldene Verdienstorden an Hans-Günter Horst verliehen. Während der Veranstaltung wurde auch ein besonderer Dank an das interne Ermittlungsteam ausgesprochen, das nach einem Finanzskandal in der vergangenen Session tätig war. Dieser Skandal hatte zur Rücktritt des ehemaligen Präsidenten und zu technischen Ermittlungen geführt. Gregor Berthold wurde als neuer Präsident gewählt und wird am Samstag bei der Zeltsitzung der KG Alt-Köllen auf dem Neumarkt offiziell in sein Amt eingeführt.

Bei der Zeltsitzung erfolgt auch die Volksproklamation des neuen Dreigestirns. Zudem wird am Freitag die Veranstaltung für die Wiever im Zelt stattfinden, bei der erstmals Frauen den Elferrat besetzen. Für die Mädchensitzung „Nümaat Wiever“ sind noch Restkarten verfügbar.

Folgen des Finanzskandals und Neustrukturierung der Gesellschaft

Die Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen, die die neuntälteste Karnevalsgesellschaft in Köln ist, sieht sich derzeit mit den Folgen eines Finanzskandals konfrontiert, der durch Vorwürfe gegen den ehemaligen Schatzmeister wegen Veruntreuung im nahezu sechsstelligen Bereich geprägt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin, während das interne Ermittlungsteam der Gesellschaft für seine Überprüfungen gewürdigt wurde. Gregor Berthold, der nun die Gesellschaft mit knapp 230 Mitgliedern führt, beschrieb das vergangene Jahr als schwierig, hebt aber gleichzeitig den Zusammenhalt der Mitglieder hervor.

Trotz der Herausforderungen ist die finanzielle Handlungsfähigkeit der Karnevalsgesellschaft gesichert. Eine neue Satzungskommission wird eingerichet, um Kontrollmechanismen zu verbessern und künftigen Missständen vorzubeugen. Joachim Klose wurde zum Ehrenmitglied ernannt, während Hans-Günter Horst den goldenen Verdienstorden des Festkomitees erhielt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neumarkt, Köln, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
express.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert