
In einem spannenden Spiel der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln die Tabellenführung zurückerobert, zumindest für eine Nacht. Am 1. Februar 2025 besiegten die Kölner Eintracht Braunschweig mit 2:1, nachdem sie zunächst einem frühen Rückstand hinterherlaufen mussten. Ermin Bicakcic brachte Braunschweig bereits in der ersten Minute in Führung und sorgte damit für eine unerwartete Ausgangslage.
Köln reagierte jedoch schnell auf den Rückstand. Eric Martel erzielte das Ausgleichstor in der 13. Minute, gefolgt von einem Treffer von Damion Downs in der 30. Minute. Mit diesem 2:1 zur Halbzeit schien Köln auf dem besten Weg, sich die Tabellenführung zurückzuholen. Die Kölner zeigten in der zweiten Halbzeit jedoch eine passive Spielweise und ließen sich zunehmend von Braunschweig zurückdrängen.
Spannung bis zum Schluss
In der zweiten Hälfte verpasste es Köln, den Vorsprung auszubauen. Timo Hübers und Leart Pacarada konnten in den Schlussminuten klärende Chancen nicht nutzen, was die Spannung im Spiel erhöhte. Auf der anderen Seite hatte Braunschweig die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Johan Gomez traf in der 38. Minute den Pfosten, während Levente Szabo in der 82. Minute mit einem Schuss ans Außennetz scheiterte.
Die Partie endete mit dem 2:1-Sieg für Köln, während Braunschweig weiterhin seit acht Spielen auf einen Sieg wartet, was die prekäre Lage des Tabellenvorletzten unterstreicht.
Weitere Ergebnisse im Überblick
In anderen Spielen der 2. Bundesliga konnte Fortuna Düsseldorf einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen den SSV Ulm feiern. Die Tore erzielten Isak Johannesson, der früh in der 9. Minute traf, sowie Dawid Kownacki, der in der 15. und 60. Minute, letzterer per Foulelfmeter, erfolgreich war. Düsseldorf belegt nun mit 33 Punkten einen Platz im oberen Mittelfeld, während Ulm mit 17 Punkten in der Abstiegszone bleibt.
Zudem hatte Jahn Regensburg Grund zur Freude, nachdem das Team Hertha BSC mit 2:0 besiegte. Christian Kühlwetter sorgte kurz vor der Halbzeit für die Führung per Foulelfmeter, und Elias Huth entschied die Partie mit einem Tor in der Nachspielzeit. Hertha hat nach der neunten Saisonniederlage weiterhin mit den Aufstiegsambitionen zu kämpfen, während Regensburg, obwohl Tabellenletzter, wieder Anschluss an die Konkurrenz finden konnte.
Der 1. FC Köln wird die vorläufige Tabellenführung in den nächsten Stunden mit bated breath betrachten, während die Konkurrenz ihre Spiele bestreitet. Die Zweitligasaison bleibt spannend und unberechenbar, und andere Teams werden alles daransetzen, die Kölner zu überflügeln.
Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen besuchen Sie bitte Kicker.
Zusätzliche Details zu den Spielen und deren Verlauf finden Sie in den Artikeln von MAZ Online und Reviersport.