KölnSiegen

Kraus kehrt zurück: Universität Siegen begrüßt Forschungsexperten!

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt Prof. Dr. Dr. Sascha Kraus an die Universität Siegen zurück. Ab dem Sommersemester 2025 wird er die Professur für „Family Business and Entrepreneurial Orientation“ innehalten. In seiner Forschung beschäftigt sich Kraus intensiv mit Familienunternehmen, insbesondere im Bereich der Nachfolgethemen. Der 50-Jährige bringt dabei nicht nur akademische Expertise, sondern auch persönliche Erfahrungen mit.

Kraus untersucht die Auswirkungen externer Manager auf Schlüsselthemen wie Innovation, Internationalisierung und Unternehmertum in Familienunternehmen. Durch Interviews, Fragebögen und Experimente mit Unternehmensführern ermittelt er, wie sich diese Faktoren auf den Erfolg von Familienunternehmen auswirken. In seiner eigenen Familie war er mit dem Thema Nachfolge konfrontiert. Die Konditoreien seines Großvaters in Köln erreichten nicht die dritte Generation, was seine Perspektive in der Forschung prägt.

Forschungsfokus und Ziele

Im Zentrum von Kraus‘ Forschung steht die Messung von Unternehmertum, die er anhand von Innovationsgrad, Proaktivität und Risikobereitschaft definiert. Er sieht es als zentrale Aufgabe an, seiner Forschung praktischen Mehrwert für Unternehmen zu geben. Dies ist besonders wichtig rückblickend auf seine eindrucksvolle Karriere, die ihn unter anderem an die Durham University sowie an Universitäten in Liechtenstein und Bozen geführt hat.

Bevor er zum Lehrstuhl zurückkehrte, hielt Kraus Kontakt zur Universität Siegen und war als Lehrbeauftragter aktiv. Er schloss 2001 sein BWL-Diplom an der Universität ab und gründete während seines Studiums ein Unternehmen im Bereich Börseninformationen. Kraus hebt hervor, dass die Flexibilität und das Vertrauen der Universität entscheidend für seine berufliche Laufbahn waren. Die positive Entwicklung der Stadt sowie der Universität in den letzten 20 Jahren ist ihm ebenfalls nicht entgangen.

Anerkennung und Auszeichnungen

Seine Forschungsleistung wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Ranking der „WirtschaftsWoche“ belegt er den beeindruckenden dritten Platz in der Kategorie „Forschungsleistung der letzten fünf Jahre“ und den neunten Platz für sein wissenschaftliches Lebenswerk. Kraus gehört zu den Top 1 Prozent der Betriebswirte im deutschsprachigen Raum, was seine Expertise im Bereich der Familienunternehmen weiter unterstreicht.

In seinem neuen Büro, das sich in einem barocken Schloss befindet, sieht Kraus ein Highlight seiner Rückkehr. Er plant, langfristig an der Universität Siegen zu bleiben und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit im Forschungsteam. Besonders wichtig ist ihm die Schaffung eines echten Mehrwerts für die Unternehmen, mit denen er zusammenarbeitet.

Die digitale Welt ist für die Forschung von Prof. Kraus ebenso bedeutend. Die Webseite, die er zum Thema Unternehmensnachfolge im Mittelstand nutzt, verwendet beispielsweise Google Tag Manager und Hotjar, um anonyme Informationen über Besucher und deren Interaktionen zu sammeln. Diese Informationen sind entscheidend, um die Webseite kontinuierlich zu optimieren und den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen. Dies zeigt, wie wichtig moderne Technologien in der aktuellen Forschung und Lehre sind, die Kraus in seine Arbeit integrieren möchte. Weitere Details hierzu finden sich auf der Website forum.frankfurt-school.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Siegen, Deutschland
Beste Referenz
uni-siegen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert