
Am 14. Februar 2025 erlebte der 1. FC Köln eine herbe Niederlage im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Magdeburg, das mit 0:3 endete. Dieses Ergebnis überrascht nicht nur die Fans, sondern auch die Experten, bedenkt man, dass Magdeburg zuvor heimschwach war und insgesamt 15 Partien ohne Heimsieg absolviert hatte. In der ausverkauften Arena, die 27.055 Zuschauer fasste, sahen die Anhänger ein Spiel, das für die Kölner leider nicht nach Plan verlief.
In der ersten Hälfte konnten beide Teams keinen Treffer erzielen, und der Halbzeitstand lautete 0:0. Doch im Laufe der zweiten Halbzeit kippte das Spiel zugunsten von Magdeburg. In der 73. Minute erzielte Daniel Heber mit einem Kopfball nach einem Freistoß das erste Tor. Wenige Minuten später, in der 79. Minute, erhöhte Mohammed El Hankouri auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Samuel Loric in der Nachspielzeit mit einem Treffer in der 90.+2 Minute, der den Endstand von 3:0 besiegelte.[WELT]
Tabellenentwicklung und Auswirkungen auf den FC Köln
Durch diesen Sieg rückt Magdeburg auf zwei Zähler an die Kölner heran und ist nun punktgleich mit dem Hamburger SV, der derzeit auf dem dritten Platz steht. Der 1. FC Köln könnte sogar die Tabellenführung verlieren, sollten andere Spiele am Wochenende für sie ungünstig ausgehen. In dieser Saison war Köln bis zu diesem Spiel auf dem aufsteigenden Ast, nachdem sie drei Siege in Folge erzielt hatten.[ZDF]
In dieser Liga ist zudem der 1. FC Kaiserslautern stark im Rennen um die Spitzenplätze. Mit einem geplanten Sieg gegen Hannover könnte der FCK sogar den ersten Rang übernehmen. Am Sonntag trifft der Hamburger SV auf Jahn Regensburg, den Tabellenletzten, was ebenfalls entscheidend für den weiteren Verlauf der Tabelle sein könnte.[WELT]
Zurückblick auf Magdeburgs Leistung
Die Performance des 1. FC Magdeburg war bemerkenswert, insbesondere im Kontext ihrer bisherigen Saison. Trainer Christian Titz und Geschäftsführer Otmar Schork haben es geschafft, die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur zu bringen, was sich nun auszahlt. Vor diesem Sieg hatte Magdeburg in zehn Heimspielen lediglich sieben Punkte geholt. Der Auftritt gegen Köln markiert einen Wendepunkt für die Magdeburger, die nun von höherem Selbstvertrauen zehren können.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis an diesem Spieltag kam von SC Paderborn, der mit einem 2:0-Sieg gegen Preußen Münster auf den fünften Tabellenplatz vorrückt. Der eingewechselte Ilyas Ansah glänzte dabei, indem er das erste Tor von Marvin Mehlem vorbereitete und kurz darauf selbst ein weiteres Tor erzielte.[ZDF]
Die kommenden Spiele versprechen weiterhin Spannung in der 2. Bundesliga, da sich die Teams im Fernduell um Aufstieg und Tabellenführung duellieren müssen.