
Matthias Scherz, eine Legende des 1. FC Köln, feiert mit 53 Jahren sein Debüt als Trainer beim Fußball-Bezirksligisten SC Fliesteden. In seiner aktiven Karriere hat Scherz in 291 Spielen für den 1. FC Köln beeindruckende 71 Tore erzielt und war von 1999 bis 2009 ein wichtiger Spieler für den Verein, der viermal in die Bundesliga aufstieg. Nach seiner Spielerkarriere zog es ihn in die karitative Arbeit, wo er das Rampenlicht mied. Sein Ziel beim SC Fliesteden ist es, die Mannschaft von der siebten in die sechste Liga zu führen, da der Verein bisher nie über die Bezirksliga hinaus gespielt hat.
Sein erstes Training wird am 13. Januar stattfinden. Fliesteden steht nach der Hinrunde nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer und hat eine solide Basis mit Spieler wie Manuel Glowacz (37) und David Bors (29), die den Aufstieg unterstützen sollen. Glowacz spielte von 2005 bis 2008 für die Kölner Amateure und bringt 325 Regionalligaspiele mit, während Bors von 2010 bis 2016 beim 1. FC Köln aktiv war und 98 Regionalligaeinsätze (30 Tore) vorzuweisen hat. Tobias Kalscheuer, sportlicher Leiter des SC Fliesteden, hebt die Unterstützung durch großzügige Gönner hervor und betont den familiären Zusammenhalt in der Mannschaft.
Neuer Trainer für den SC Fliesteden
Über seine neue Rolle im SC Fliesteden berichtet auch der Sport-Express, der auf die Trainerübernahme von Scherz hinweist. Nach 13 Spieltagen belegt Fliesteden in der Bezirksliga Staffel 3 derzeit den vierten Platz und ist punktgleich mit dem Horremer SV. Obwohl der Aufstieg nicht zwingend erforderlich ist, äußert Oliver Mödder, Sport-Vorstand beim SC Fliesteden, den Wunsch, bis zum Saisonende oben mitzuspielen. Scherz wird hingegen nicht mehr selbst spielen, sondern sich ganz auf seine Traineraufgaben konzentrieren.
Matthias Scherz, der in Pulheim lebt und nur sieben Kilometer von Fliesteden entfernt wohnt, wurde über einen Freund für die Trainerposition angesprochen und hat Interesse gezeigt, diese Herausforderung anzunehmen. Seine Trainererfahrung ist zwar noch nicht vorhanden, doch bringt er viel Erfahrung aus seiner aktiven Spielerzeit mit. Das Engagement von Scherz ist bis zum Ende der Saison befristet, und die Mannschaft soll unter seiner Leitung möglichst erfolgreich in die Rückrunde starten.
Für weitere Informationen zu Matthias Scherz‘ Trainerkarriere kann auf die Artikel von Kölner Stadt-Anzeiger sowie Express verwiesen werden.