FrechenKöln

Naturschützer warnen: Gefährdet das ZUE-Projekt wertvolle Biotope?

In der Stadt Frechen rühren sich die Wogen der Auseinandersetzung um die Pläne zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete. Der Verein „Waldfreunde Königsdorf“ hat laut ksta.de massive Bedenken gegen die Standortwahl des Projekts geäußert. Geplant ist eine Unterbringungseinrichtung auf dem ehemaligen Zirener-Gelände an der Alten Aachener Straße, das die Stadt Frechen im Oktober 2024 erwarb.

Die Fläche umfasst etwa 98.000 Quadratmeter. Davon sollen approximately 10% im zweiten Quartal 2025 an die Bezirksregierung verpachtet werden, um Platz für die Landeseinrichtung zu schaffen. Der Rest des Geländes ist vorgesehen als Ausgleichsfläche für zukünftige Bauprojekte.

Umweltbedenken im Mittelpunkt

Die Naturschützer betonen, dass das geplante Gelände direkt an ein FFH- und Naturschutzgebiet grenzt, das wichtige Biotopbäume sowie geschützte Spechtarten beherbergt. Insbesondere der Schwarzspecht nutzt die Biotopbäume im angrenzenden Königsforst als Bruthöhle. Der Rechtsanwalt Dr. Rainer Voß, der von den Naturschützern und einer unterstützenden Bürgerinitiative beauftragt wurde, hebt hervor, dass es keinen zwingenden Grund für das Projekt im überwiegenden öffentlichen Interesse gibt und dass alternative Standorte zumutbar seien.

In einem anwaltlichen Schreiben an die Bezirksregierung Köln wurden bereits rechtliche Bedenken geäußert, die auf mögliche naturschutzrechtliche Verstöße hinweisen. Dr. Voß fordert die sofortige Einstellung der Planungen, da die Natur an diesem Standort besonders schützenswert ist.

Reaktion der Stadt und Bürgerinitiative

Der Sprecher der Stadt Frechen hat den Eingang des Schreibens bestätigt und darauf hingewiesen, dass die Unterbringung von Geflüchteten eine Daueraufgabe sei, die Zeit in Anspruch nehmen werde. Ein offizielles Antwortschreiben steht noch aus.

Tobias Weber, ein Vertreter der Bürgerinitiative, äußert sich optimistisch und zeigt sich bereit, die Auseinandersetzung sogar bis zum Europäischen Gerichtshof zu bringen, sollte sich keine Einigung erzielen lassen.

Die Auseinandersetzung um die ZUE in Königsdorf ist exemplarisch für die Herausforderungen, mit denen Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten konfrontiert sind, während gleichzeitig die Belange des Naturschutzes und die Interessen der Anwohner gewahrt werden müssen. Die rechtlichen und öffentlichen Debatten werden in den kommenden Wochen zweifellos an Intensität zunehmen.

Für weitergehende Informationen über naturschutzrechtliche Aspekte steht die Seite iwu-ev.de zur Verfügung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Alte Aachener Straße, 50226 Frechen, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert