Baden-WürttembergDeutschlandKöln

Neuer Kindergarten „Fuchsbau“ in Herrischried: Ein Ort für die Zukunft!

In Herrischried wird ein neuer Kindergartencampus in Niedergebisbach errichtet, eine Entscheidung, die für die lokale Gemeinschaft von großer Bedeutung ist. Bürgermeister Christian Dröse unterstrich bei der Grundsteinlegung des neuen Kindergartens Don Bosco die Wichtigkeit dieser Investition in die Zukunft der Kinder. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an und wurde mit Liedvorträgen der Kindergartenkinder umrahmt. Die neuen Räumlichkeiten sollen den Bedürfnissen der jüngsten Generation gerecht werden und als moderne Lernumgebung dienen. Der neue Kindergarten, der den Namen „Fuchsbau“ tragen wird, ist ein Symbol für die Hoffnung und das Engagement der Gemeinde.

Die Hintergründe dieses Neubaus sind tragisch, denn im November 2023 brannte der Kindergarten Wespennest in Kleinherrischwand ab, und ein Mensch kam dabei ums Leben. Nach dem Brand fand eine vorübergehende Unterbringung im Pfarrheim Herrischried statt, was die Gemeinde zur Entscheidung veranlasste, den neuen Kindergarten an den Standort des katholischen Kindergartens Don Bosco zu verlegen. Diese beiden Kindergärten werden jedoch räumlich getrennt bleiben, wodurch den Bedürfnissen jeder Einrichtung Rechnung getragen wird.

Investitionen in die Zukunft

Der Neubau des Kindergartens erstreckt sich über eine Fläche von 960 Quadratmetern und wird Kosten von 3,60 Millionen Euro verursachen. Diese Finanzierung erfolgt durch den Verkauf der Immobilie des Wespennests, die an das Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwald verkauft wurde, sowie durch Mittel der Gebäudeversicherung und Zahlungen des Landes Baden-Württemberg. Staatssekretär Volker Schebesta lobte den neuen Standort und betonte die Bedeutung einer guten Lernumgebung für die Kinder. Landrat Martin Kistler hob den Mut der Gemeinde hervor, in moderne Kinderbetreuung zu investieren.

Die neuen Räumlichkeiten werden Platz für drei Gruppen bieten und auch Angebote für unter zweijährige Kinder umfassen. Ein zusätzliches Vorhaben sieht die Sanierung des bisherigen Kindergartens Don Bosco vor, wofür neue Räumlichkeiten für den Schützenverein und den Ortschaftsrat eingeplant sind. Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Beteiligten, um den Kindern die bestmögliche Bildung zu bieten. Pfarrer Bernhard Stahlberger wies auf die zentrale Rolle einer guten Erziehung hin, um den Kindern eine solide Grundlage für ihre Zukunft zu geben.

Die Bedeutung frühkindlicher Bildung

Im Kontext dieser Entwicklungen gewinnt die Diskussion über die Bedeutung der frühkindlichen Bildung zunehmend an Relevanz. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, wie entscheidend Investitionen in frühkindliche Bildung für die Startchancengerechtigkeit von Kindern sind. Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass durch gezielte staatliche Förderung sowohl die Bildungsjahre als auch die Schul- und Berufsabschlüsse signifikant gesteigert werden können.

Die Studie unterscheidet zwischen zwei Konzepten von Reformmaßnahmen: dem Ansatz „Quantität“, der auf den Ausbau bestehender Strukturen abzielt, und einem Gesamtkonzept, das qualitative Verbesserungen anstrebt. In der volkswirtschaftlichen Analyse wird eine hohe Rendite von 13 % für Investitionen in ein qualitativ besseres Bildungssystem festgestellt, während der Ansatz zur bloßen Quantität mit einer Rendite von 11 % abschneidet. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer Gesamtstrategie zur frühkindlichen Förderung, um eine nachhaltige Verbesserung der Bildungsinfrastruktur zu gewährleisten.

Für die Gemeinde Herrischried ist der Neubau des Kindergartens „Fuchsbau“ ein weiterer Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Bildungspolitik. Diese Initiative zeigt, wie lokale Gemeinschaften durch Investitionen in die frühkindliche Bildung nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern auch proaktiv die Grundlagen für eine bessere Zukunft legen können. Die gesamten Ergebnisse der Bildungsstudie sind online veröffentlicht und können unter dem Link Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. abgerufen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Herrischried, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
badische-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert