
Die Stadt Crimmitschau steht vor einer bedeutenden Entscheidung: Der Stadtrat wird am Donnerstag über eine umfassende Preiserhöhung für die örtlichen Freibäder und den Campingplatz abstimmen. Aktuell decken die Eintrittspreise nicht die realen Kosten, was die Stadt zu dieser Maßnahme zwingt. In einer überarbeiteten Entgeltordnung wird künftig ein einheitlicher Preis für das Sahnbad und das Mannichswalder Erlebnisbad eingeführt, wie freiepresse.de berichtet.
Die anstehenden Preisänderungen könnten einen massiven Anstieg der Eintrittspreise zur Folge haben. Dies betrifft nicht nur die Badeeinrichtungen, sondern auch andere Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Die genauen neuen Preise stehen noch zur Debatte, doch die Notwendigkeit einer Erhöhung ist unbestritten.
Aktuelle Ticketpreise und Vergünstigungen
Bereits jetzt können interessierte Besucher vergünstigte Eintrittskarten für die Freibäder in Crimmitschau erwerben. Diese sind in der Stadt- und Touristinformation im Theater erhältlich. Die Tickets sind sowohl für die persönliche Nutzung als auch als Geschenkgutschein geeignet. Saisonkarten für beide Freibäder kosten für Erwachsene 65,00 Euro und ermäßigt 30,00 Euro. Die untenstehenden Duzendkartenpreise zeigen die besonderen Angebote der beiden Freibäder:
Freibad | Erwachsene (Tarif 1)* | Ermäßigt (Tarif 2)** |
---|---|---|
Mannichswalde | 35,00 € | 17,50 € |
Sahnbad Crimmitschau | 30,00 € | 15,00 € |
Die Tarifstruktur sieht vor, dass Tarif 1 für Besucher ab 16 Jahren gilt, während Tarif 2 Kinder, Jugendliche bis 15 Jahre sowie Menschen mit Behinderung mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80 Jahren einschließt. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten freien Eintritt.
Hintergrund zu den Freibadpreisen in Deutschland
Freibadbesuche sind in Deutschland eine beliebte Sommeraktivität, mit insgesamt etwa 2700 Freibädern und 500 Naturbädern, die die Bevölkerung anziehen. Im Schnitt liegt der Eintrittspreis für Freibäder bei 4,81 Euro, was einem Anstieg von 3,44% seit 2023 entspricht. Besonders in Bezug auf die steigenden Kosten durch die Energiekrise und erhöhte Personalkosten sehen viele Städte sich gezwungen, die Preise zu erhöhen. So gibt es auch in anderen Städten wie Osnabrück und Köln signifikante Preisunterschiede, wobei Osnabrück mit 6,30 Euro für das Moskaubad die höchsten Preise im Land hat. Im Gegensatz dazu zählen Kiel und Magdeburg zu den günstigsten Städten für Freibadbesuche, wo die Preise bei 3,10 Euro beginnen, wie coupons.de schreibt.
Abschließend ist zu beachten, dass auch in Crimmitschau zahlreiche Möglichkeiten bestehen, die Besuchskosten durch spezielle Angebote wie Familientickets und ermäßigte Karten zu senken. Die dann beschlossenen neuen Preise könnten das Badevergnügen der Crimmitschauer jedoch erheblich beeinflussen.