AalenDortmundKehlKöln

Schlotterbeck vor Vertragsverlängerung: BVB plant große Zukunft!

Die Zukunft von Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund scheint gesichert. Laut Ruhr24 plant der BVB, den Vertrag des 24-jährigen Abwehrspielers frühzeitig zu verlängern. Der aktuelle Vertrag des Innenverteidigers läuft bis zum Sommer 2027, dennoch sind die ersten Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung bereits im Gange.

Schlotterbeck, der seit Juli 2022 bei Borussia Dortmund spielt, sendet positive Signale an die Vereinsführung. BVB-Verantwortliche Lars Ricken und Sebastian Kehl zeigen sich optimistisch, zeitnah eine Einigung zu erzielen. Auch eine Gehaltserhöhung steht im Raum: Von derzeit etwa fünf Millionen Euro jährlich peilt der Verein zwischen sieben und acht Millionen Euro an. Zudem wird Schlotterbeck als potenzieller neuer Kapitän gehandelt, um Emre Can in dieser Funktion abzulösen.

Leistungsträger in der Defensive

In der laufenden Saison 2023/24 hat Schlotterbeck bereits in 14 Spielen für Dortmund gezeigt, wie wertvoll er für die Mannschaft ist. Mit einer Passgenauigkeit von 91,21 % führt er die interne Teamwertung an, während seine Tackling-Erfolgsquote bei 61,93 % liegt. Insgesamt absolvierte er wettbewerbsübergreifend bereits 140 Partien in der Bundesliga, in denen er 11 Tore erzielte, davon 6 für Dortmund. Seine beeindruckende Leistung wird auch durch seine Stats unterstrichen, er war in der vergangenen Saison der zweikampfstärkste Spieler der Bundesliga und gewann 66 % seiner Duelle, nur Jeff Chabot vom 1. FC Köln lag noch vorn.

Sein letzter Auftritt am 22. Dezember 2024 gegen den VfL Wolfsburg, bei dem Dortmund einen 3:1-Sieg errang, stellte seine Qualitäten erneut unter Beweis. Mit 87 Ballbesitzungen und 69 erfolgreichen Pässen war er maßgeblich am Sieg beteiligt. Trotz seiner defensiven Rolle trägt er auch offensiv zum Spiel seiner Mannschaft bei und hat in dieser Saison bereits zwei Assists gegeben.

Werdegang und Familiärer Hintergrund

Nico Schlotterbeck, geboren am 1. Dezember 1999 in Waiblingen, kommt aus einer fußballbegeisterten Familie. Sein Onkel Niels spielte in den 1980er- und 1990er-Jahren in der Bundesliga. Schlotterbeck begann seine Karriere bei den Stuttgarter Kickers und wechselte später über Stationen wie den VfR Aalen und den Karlsruher SC zum SC Freiburg, wo er sich etablieren konnte. Nach einer erfolgreichen Leihe zu Union Berlin, kehrte er zurück zu Freiburg und sicherte sich mit dem Team einen Platz im Pokalfinale.

Sein Wechsel zu Borussia Dortmund im Sommer 2022 war der nächste Schritt in seiner Karriere. Bereits 2021 hatte er mit der U21-Nationalmannschaft der Deutschen den Europameistertitel gewonnen und debütierte im März 2022 in der A-Nationalmannschaft. Aktuell zählt Schlotterbeck zum Kader der Deutschen Nationalmannschaft für die anstehende EM 2024, was seine Bedeutung für den deutschen Fußball unterstreicht. Mit seinem aktuellen Vertrag und der angestrebten Verlängerung wird Schlotterbeck in der kommenden Zeit eine noch zentralere Rolle im Team des BVB einnehmen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
bvb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert