
In Ludwigsburg erwartet die Besucher eine außergewöhnliche Ausstellung zur Titanic, die erstmals originale Fundstücke aus dem berühmten Schiffswrack in Deutschland präsentiert. Angeordnet in den Räumen des urbanharbor, Grönerstraße 31, können die Gäste bis zum 23. März 2025 über 200 historische Artefakte bewundern. Diese umfassen Schmuck, Kleidung, Geschirr und Alltagsgegenstände, die aus den Überresten der Titanic geborgen wurden. Laut inFranken ist dies die erste große Ausstellung dieser Art in Deutschland, die nach Stationen in Paris, Melbourne und Brüssel seit Juli 2024 nun auch hier zu sehen ist.
Die Titanic gilt als das größte jemals gebaute Schiff ihrer Zeit und wurde weithin als „unsinkbar“ beworben. Sie begann ihre erste Reise am 10. April 1912 von Southampton, bevor sie, nur vier Tage nach dem Start, am 14. April 1912 um 23:40 Uhr mit einem Eisberg kollidierte und innerhalb von 2 Stunden und 40 Minuten sank. An Bord befanden sich 1316 Passagiere sowie 891 Besatzungsmitglieder. Fast 1500 Menschen verloren ihr Leben bei diesem tragischen Unglück, das die Welt erschütterte.
Faszination und Wissen
Die Ausstellung in Ludwigsburg bietet nicht nur einen Rückblick auf die tragischen Ereignisse, sondern informiert auch über die wissenschaftlichen Bergungsversuche sowie die Konservierung des Schiffswracks. Besucher können Nachbildungen der Freitreppe, Passagiergänge und Schlafkabinen in Originalgröße erkunden. Besonders interaktiv wird es, wenn die Gäste nachgebildete Bordkarten erhalten und in die Rollen der Passagiere schlüpfen.
Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr, wobei der letzte Einlass stets eine Stunde vor Schließung erfolgt. Die Anfahrt gestaltet sich einfach über die Autobahn A 81 mit kostenfreien Parkplätzen hinter dem Gebäude. Zudem ist die Ausstellung barrierefrei zugänglich.
Neue Ausstellung in Köln
Während Ludwigsburg die beeindruckenden Fundstücke zeigt, eröffnet zeitgleich am 7. Februar 2025 in Köln eine neue Ausstellung mit dem Titel „Titanic: Eine Immersive Reise“. Diese Premiere in Deutschland kombiniert klassische Museumsstücke mit digitalen Elementen und zeigt über 300 Artefakte von der Titanic und ihren Schwesterschiffen, der Olympic und der Britannic. Laut verliebtinkoeln.com wird die Ausstellung sowohl Gegenstände von Passagieren und Crewmitgliedern als auch Bauteile des Schiffs beinhalten.
Ein Highlight der Kölner Ausstellung ist die Virtual-Reality-Tour, die einen digitalen Blick auf das Wrack in 3.800 Metern Tiefe ermöglicht. Interaktive Audioführungen und speziell eingerichtete Fotopunkte fördern das persönliche Erleben der Geschichte. Die Ausstellung wird in den Räumlichkeiten an der Oskar-Jäger-Str. 99, Köln-Ehrenfeld, gezeigt und ist vor allem für Geschichtsliebhaber und Technikbegeisterte ein Pflichtbesuch.
Für beide Ausstellungen sind Zeitfenster-Tickets erhältlich, die ein geordnetes Erlebnis garantieren. In Ludwigsburg können die Gäste ihre Tickets vor Ort erwerben, während die Kölner Ausstellung auch flexible Geschenktickets anbietet, die am 6. Februar jedoch nicht verfügbar sind. Die unvergesslichen Erlebnisse und Geschichten der Titanic haben nach mehr als einem Jahrhundert nichts von ihrer Faszination eingebüßt.