
Ein schwerer Vorfall hat heute die Innenstadt von Mannheim erschüttert. Am 3. März 2025 gegen 12:15 Uhr raste ein Fahrzeug am Wasserturm in eine Menschenmenge. Sicherheitskreise berichten von zwei Todesopfern sowie mehreren Verletzten. Drei Patienten, darunter zwei Erwachsene und ein Kind, erhalten akutmedizinische Versorgung im Universitätsklinikum Mannheim, wo auch der Katastrophenalarm ausgerufen wurde. Die Klinik hat Notfallbetreuung und Seelsorge eingerichtet, um den Opfern und ihren Angehörigen zu helfen.
Die Polizei und Rettungskräfte sind umgehend vor Ort, und ein Hubschrauber kreist über dem Gebiet. Augenzeugen berichteten von einem schwarzen Pkw, der mit hoher Geschwindigkeit in die Fußgängerzone fuhr. Auf Höhe der Haltestelle Strohmarkt liegen Autotrümmer, die die Gewalt des Aufpralls verdeutlichen. Ein mutmaßlicher Fahrer wurde festgenommen, jedoch wird derzeit auch geprüft, ob weitere Täter beteiligt sind.
Evakuierung und Einsatzkräfte
Die Innenstadt um den Wasserturm und den Plankenkopf ist weiträumig gesperrt. Die Bevölkerung wird eindringlich über die Warnapp KATWARN aufgefordert, den Bereich zu verlassen. Der Fastnachtsmarkt in der Innenstadt wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Zudem werden die Brücken nach Ludwigshafen kontrolliert, um die Bewegungen in und aus der Stadt zu reglementieren.
Polizei spricht von einer „lebensbedrohlichen Einsatzlage“. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar, jedoch wirft die Schwere des Angriffs Erinnerungen an frühere Attacken auf, bei denen Fahrzeuge gezielt auf Menschenmengen gelenkt wurden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat aufgrund der Situation ihre Teilnahme am Rosenmontagszug in Köln abgebrochen, um die Lage in Mannheim zu verfolgen.
Der Rathaus-Sprecherin zufolge finden derzeit intensive Besprechungen statt. Eine Entscheidung über die Absage von Fastnachtsveranstaltungen steht noch aus. Für den späteren Verlauf des Tages ist eine Pressekonferenz angekündigt, um die Öffentlichkeit über den Stand der Ermittlungen und weitere Maßnahmen zu informieren. Die Situation in Mannheim bleibt angespannt, während Rettungskräfte weiterhin im Einsatz sind.
Für umfassendere Informationen über den Vorfall sowie den laufenden Polizeieinsatz verweisen wir auf die Berichterstattung von op-online.de und come-on.de.