DeutschlandKölnStuttgart

U19 des 1. FC Köln erreicht mit Elfmeterheld Marutzki das Achtelfinale!

Die U-19-Junioren des 1. FC Köln haben sich für das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifiziert, nachdem sie gestern ein spannendes 2:2-Unentschieden gegen den Chemnitzer FC gespielt haben. Trainer Stefan Ruthenbeck, der mit einem dezimierten Kader antreten musste, lobte die Leistung seines Teams und insbesondere die des Torwarts Mikolaj Marutzki, der in der 61. Minute einen Foulelfmeter parierte. „Er ist ein echter Elfmeterkiller“, so Ruthenbeck.

Die Kölner gingen bereits in der 26. Minute durch ein Tor von Assad Kotya-Fofana in Führung. Youssoupha Niang erhöhte in der 33. Minute auf 2:0. Doch der Chemnitzer FC gab nicht auf und erzielte in der 39. Minute den Anschlusstreffer nach einem Handspiel von Kotya-Fofana. Direkt nach der Halbzeit, in der 47. Minute, gelang den Gastgebern dann der Ausgleich.

Herausforderungen und kreative Lösungen

Die U19 musste auf mehrere Stammspieler verzichten: Fayssal Harchaoui, Gabriel Miocevic und San-Luca Spitali fehlten, da sie zur ersten Mannschaft abgestellt wurden. Auch Kian Hekmat war aufgrund einer Roten Karte gesperrt, während Keyhan Sancarbarlaz krankheitsbedingt ausfiel. Diese Abstellungen verlangten von Ruthenbeck kreative Lösungen, und so gaben Arian Römers und Tyron Fernandes ihr Startelf-Debüt.

Ruthenbeck zeigte sich trotz des verspielten Vorsprungs zufrieden mit dem Punktgewinn und betonte die Notwendigkeit, die zahlreichen Chancen, die das Team im letzten Drittel hatte, besser zu nutzen. Der Kölner Kapitän Nick Zimmermann wurde zudem als Spieler des Spiels hervorgehoben.

Erfolge in der U17 und die Grundlagen der U19-DFB-Nachwuchsliga

Während die U19 im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft steht, gibt es auch aus der U17 ermutigende Nachrichten. Die U17 des 1. FC Köln behält mit einem 1:0-Sieg über den VfB Stuttgart die Tabellenführung in der DFB-Nachwuchsliga. Der entscheidende Treffer gelang Yazan Obayda in der 62. Minute, was den siebten Sieg im siebten Hauptrundenspiel sicherte. Der Trainer der U17, Hartmann, äußerte sich positiv zu diesem Erfolg, betonte jedoch, dass die Handlungsschnelligkeit des Teams verbessert werden müsse.

Die U19-DFB-Nachwuchsliga, in der die U19 des 1. FC Köln spielt, ist die höchste Spielklasse für A-Junioren in Deutschland. Sie wurde in der Spielzeit 2024/25 neu etabliert und folgt der A-Junioren-Bundesliga. Die Liga gliedert sich in eine Vorrunde und anschließende Ligen A und B. Am Saisonende wird der deutsche A-Junioren-Meister in einer Endrunde ermittelt, wobei alle Nachwuchsleistungszentren und einige Amateurvereine teilnahmeberechtigt sind.

Mit diesem Erfolg in der Deutschen Meisterschaft geht der 1. FC Köln optimistisch in die nächsten Herausforderungen. Auch die U17 bringt frischen Wind und bleibt auf der Erfolgsspur. Die Fans dürfen gespannt sein, wie es für die Nachwuchsteams weitergeht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Chemnitz, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
geissblog.koeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert