BonnFrankfurtGummersbachHürthKölnLageMoersOberhausenOlpeTroisdorfWesseling

Verkehrschaos rund um Köln: 173 Kilometer Stau am Dienstagmorgen!

Am Dienstagmorgen war auf den Autobahnen rund um Köln ein erhebliches Verkehrsaufkommen zu verzeichnen. Laut ksta.de stauten sich die Fahrzeuge auf insgesamt 173 Kilometern. Um 8:00 Uhr meldete die Verkehrszentrale mehrere Bereich mit nennenswerten Verzögerungen.

Besonders betroffen war die A1, wo es zwischen Hürth und Köln-Bocklemünd aufgrund eines Unfalls zu einer Verzögerung von etwa 10 Minuten und einem 4 Kilometer langen Stau kam. Auf der A3, die von Arnheim nach Köln führt, war der Verkehr zwischen Oberhausen-Holten und Kreuz Kaiserberg mit 4 Kilometern stockenden Verkehrs und einer Verspätung von ebenfalls rund 10 Minuten belastet. Eine ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen-West und der Anschlussstelle Oberhausen-West verschärfte die Lage.

Regionale Staus und Behinderungen

Auf der A3 in der Fahrtrichtung Oberhausen nach Frankfurt waren zwischen Köln-Mülheim und Dreieck Heumar 3 Kilometer stockender Verkehr zu beobachten. Auf der A4 Richtung Olpe kam es zwischen Engelskirchen und Gummersbach zu 5 Kilometern stockendem Verkehr. Ähnliche Situationen herrschten auch auf der A4 in der Gegenrichtung, wo zwischen Reichshof/Bergneustadt und Bielstein eine Verzögerung von 10 Minuten und 4 Kilometern Stau gemeldet wurden. Auf der A57, die von Nimwegen nach Köln führt, gab es 8 Kilometer stockenden Verkehr zwischen Kreuz Moers und Kreuz Meerbusch, mit einer Verzögerung von 15 Minuten.

Die A59 von Bonn nach Köln war ebenfalls belastet, und zwar zwischen Troisdorf und dem Flughafen Köln/Bonn, wo 7 Kilometer stockender Verkehr und rund 15 Minuten Verzögerung auftraten. Auf der A555, die von Köln in Richtung Bonn führt, stauten sich die Fahrzeuge zwischen Wesseling und Bonn-Zentrum auf 4 Kilometer, was zu einer Verzögerung von etwa 20 Minuten führte. Positiv hervorzuheben ist, dass bei den Regionalzügen keine besonderen Vorkommnisse gemeldet wurden. Die Behörde empfahl Fahrgästen, sich vor der Abfahrt über die Verkehrslage zu informieren.

Zusätzliche Meldungen und Entwicklungen

Zusätzlich gab es in den frühen Morgenstunden auf der A4, die von Heerlen/Aachen nach Köln verläuft, eine Stau-Meldung, die um 8:14 Uhr von stau.info übermittelt wurde. Hier wurde zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Klettenberg ein Kilometer Stau registriert. Ein ähnliches Bild zeigte sich auf der A4 in Richtung Köln zwischen Köln-Merheim und Kreuz Köln-Ost, wo ein Kilometer Stau aufgrund des enormen Verkehrsaufkommens aufzutreten schien.

Die Erhebung und Analyse dieser Verkehrsdaten sind entscheidend für die Planung und Entwicklung zukünftiger Verkehrslösungen. Forschungsinformationssystem.de hebt hervor, dass Mobilitätsdaten von Bedeutung sind, um zielgenau in die Verkehrsinfrastruktur zu investieren und Informationsgrundlagen zu schaffen, die sowohl der Öffentlichkeit als auch den zuständigen Behörden nützen. Regelmäßige Datenerhebungen unterstützen dabei, ein umfassendes Bild der Verkehrssituation zu zeichnen und auf unvorhergesehene Entwicklungen schnell zu reagieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
stau.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert