KasselKrefeldRosenheimStraubing

Krefeld Pinguine: Müller brennt auf Kassel-Duell – Zuschauerrekord in Sicht!

Die Krefeld Pinguine stehen vor einem spannenden Wochenende in der DEL2, das voller Herausforderungen und Erwartungen ist. Am Freitag treffen sie um 19:30 Uhr im Heimspiel auf die Kassel Huskies, die aktuell den zweiten Platz in der Liga belegen. Am Sonntag folgt die Auswärtsbegegnung gegen den Tabellenführer Dresden, die bereits ausverkauft ist. Für die Pinguine gibt es entscheidende Personalsituationen, die den Verlauf der Spiele maßgeblich beeinflussen könnten.

Die Rückkehr von Marcel Müller, einem Veteranen mit bedeutender Erfahrung, wird als strategischer Schachzug für die Pinguine angesehen. Müller, der von den Straubing Tigers zurückgeholt wurde, hat bereits beeindruckende 634 DEL-Spiele absolviert, von denen 183 für Krefeld waren. In diesen Spielen erzielte er 88 Tore und 125 Vorlagen, was ihn zu einem wertvollen Spieler für das Team macht. Müller wird nicht nur durch seine Zahlen, sondern auch mit seiner Motivation und seinem Willen, das Team in der entscheidenden Phase der Saison zu unterstützen, erwartet. Er hat sich schnell mit den Pinguinen geeinigt und ist bereit, eine Rolle auszufüllen, die zuvor Jerome Flaake zugedacht war, der aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung steht.

Verletzt und bereit für den Einsatz

Auf personalpolitischer Ebene zeigt sich Trainer Thomas Popiesch optimistisch. Zum Spiel gegen Kassel sind torwart Felix Bick und Allrounder Philip Riefers nach kürzlichen Gesundheitsproblemen wieder einsatzbereit. Jedoch müssen die Pinguine auf die verletzten Spieler Christian Kretschmann, Joel Keussen und Darren Mieszkowski verzichten. In der Aufstellung wird erwartet, dass Müller David Cerny ersetzen könnte, während Yushiroh Hirano, der ebenfalls neu im Team ist, voraussichtlich auf der Tribüne Platz nehmen wird. Hirano gilt als vielversprechendes Talent, das jedoch noch Zeit benötigt, um sich optimal in das Team zu integrieren.

Trainer Popiesch rechnet mit einem engen Spielverlauf gegen Kassel. Die bisherigen Begegnungen dieser Saison waren durchweg hart umkämpft. So konnten die Pinguine im September mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen Kassel gewinnen, verloren jedoch am 2. Weihnachtstag mit 1:4. Eine weitere knappe Partie endete am 3. November mit einem 2:1 für die Pinguine vor 7319 Zuschauern.

Ticketverkäufe und Fanunterstützung

In Bezug auf die Fans ist die Vorfreude spürbar. Bis Donnerstag wurden bereits 6600 Tickets für das Heimspiel verkauft, wobei noch 450 Karten für die Stehtribüne verfügbar sind. Zudem werden rund 200 Fans aus Kassel erwartet, die ihre Mannschaft vor Ort unterstützen wollen.

Müller selbst blickt dem Duell gegen Kassel mit besonderer Vorfreude entgegen, da er die Gelegenheit hat, Jemanden aus seiner alten Heimat, Max Faber, zu treffen. Bezüglich der Favoriten in der Liga nennt der Stürmer Kassel, Rosenheim und Dresden, was die Konkurrenzfähigkeit in der DEL2 unterstreicht. Mit Müllers Rückkehr wollen die Pinguine alles geben, um im Saisonendspurt erfolgreich zu sein.

Die sportliche Leitung, vertreten durch Peter Draisaitl, äußert sich positiv zur Rückkehr von Müller und hebt dessen Unzufriedenheit über die letzte Saison in Straubing hervor. Die Pinguine hoffen, dass Müllers Erfahrung und sein Formanstieg entscheidende Vorteile in den kommenden Spielen bringen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Krefeld, Deutschland
Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
del-2.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert