
Der Druck ist hoch für den FC Bayern München, während die Mannschaft am Abend gegen Inter Mailand im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League antreten muss. Das Hinspiel verloren die Bayern mit 1:2, und Trainer Vincent Kompany fordert ein starkes Comeback. Er betont, dass der Druck auf den erfahrenen Spielern liegt, während der junge Torwart Jonas Urbig, der das verletzungsbedingte Fehlen von Manuel Neuer kompensiert, in die schwierige Situation während des entscheidenden Spiels gestellt wird.
Kompany selbst fühlt sich ebenfalls in der Verantwortung, die Mannschaft zum Erfolg zu führen. „Ich muss liefern“, so der Trainer, der auch darauf hinweist, dass die gesamte Mannschaft in der Pflicht ist. Die Hinspielniederlage hat Spuren hinterlassen, besonders bei Torjäger Harry Kane.
Selbstkritik und Verantwortung
Kane äußerte sich selbstkritisch über seinen Pfostenschuss im Hinspiel und gesteht, dass er nach solch wichtigen Spielen oft schlecht schläft. In dieser Saison hat der Stürmer bereits 10 Tore in 12 Champions-League-Einsätzen erzielt und führt die Bayern in der Torschützenliste an. In allen Pflichtspielen kommt er auf insgesamt 34 Tore in 41 Spielen. Kane fordert von sich, mehr Konsequenz vor dem Tor zu zeigen.
In der aktuellen Champions-League-Saison ist Bayern auf der Suche nach dem siebten Titel, nachdem sie, wie 90min berichtet, bereits sechs Mal den Pokal gewannen. Seit der Saison 2019/20 ist Bayern der einzige Klub, der immer im Viertelfinale vertreten war.
Neuer und Urbig: Eine besondere Situation im Tor
Der verletzte Manuel Neuer, der aufgrund eines Muskelfaserrisses in der Wade zuschaut, reist mit der Mannschaft nach Italien, um Urbig von der Tribüne aus zu unterstützen. Für den 21-jährigen Urbig war das Hinspiel besonders herausfordernd, da er in seinem Champions-League-Debüt gleich zwei Gegentore hinnehmen musste. Neuer hofft, im Halbfinale gegen den FC Barcelona wieder spielbereit zu sein.
Bayern hat sich in diesem Jahr bereits mit starken Leistungen präsentiert, unter anderem mit einem 3:0 über Bayer Leverkusen im Achtelfinale. Kane und Jamal Musiala trugen entscheidend zu diesem Erfolg bei, der die Mannschaft in eine vielversprechende Position brachte.
Erfolgreiche Spiele sind jedoch nicht nur ein Zeichen für Stärke, sondern auch ein Ansporn, dies im kommenden entscheidenden Spiel in Mailand zu wiederholen. Kompany fordert von seiner Mannschaft, mit derselben Intensität und Fokussierung an die Aufgabe heranzutreten, die den Verein in der Champions League so erfolgreich gemacht hat.