Leverkusen

Überraschender Gewinn: Ehepaar erzielt 1.700 Euro für Cartier-Geschirr!

Am 3. April 2025 wurden die Zuschauer von „Bares für Rares“ Zeugen eines spannenden Verkaufs, als das Ehepaar Margrit und Bernd Lingg aus Leverkusen ein beeindruckendes 40-teiliges Porzellan-Service präsentierte, das seit 20 Jahren in ihrem Besitz ist. Bernds Mutter hatte das Geschirr, das nicht mehr zu ihrer aktuellen Einrichtung passte, hinterlassen. Moderiert von Horst Lichter, erhofften sich die Linggs einen Verkaufspreis zwischen 500 und 700 Euro, wurde jedoch überrascht von der Schätzung des Experten.

Colmar Schulte-Goltz war beeindruckt von der Qualität des Geschirrs, das von der renommierten Marke Cartier stammt und in Limoges, Frankreich, hergestellt wurde. Das Service, datiert auf 1986, gilt als hochklassig. Der hohe Brennprozess bei 1400 Grad hat zu seiner dekorativen Schönheit beigetragen. Der Experte schätzte den Wert auf zwischen 1.400 und 1.800 Euro, was Bernd sichtlich erfreute.

Die Händlerreaktion

Im Händlerraum staunte Händler David Suppes über Cartier als Porzellanhersteller, was selten vorkommt. Schnell entwickelte sich eine mehr als spannende Bieterrunde, die bei 100 Euro begann. Die gebotenen Preise stiegen zügig an, und die Händler zeigten großes Interesse an dem hochwertigen Service. Schließliche war es Elke Velten-Tönnies, die schließlich 1.700 Euro für das Porzellan gebot, ein Preis, den das Ehepaar Lingg bereitwillig akzeptierte. Bernds Freude über den unerwartet hohen Verkaufspreis war deutlich spürbar.

Markt für Cartier-Porzellan

Der interessante Vorfall verdeutlicht das große Interesse an hochwertigem Porzellan auf dem Markt. Online-Plattformen wie eBay bieten eine Vielzahl von Cartier-Porzellan zum Verkauf an, wobei Preise für verschiedene Objekte stark variieren. Diese reichen von 88 Euro bis hin zu 4.950 Euro. Die Auswahl umfasst nicht nur Geschirr, sondern auch Vasen, Leuchter und andere dekorative Gegenstände.

Darüber hinaus gibt es auf Plattformen wie dem Porzellan-Museum eine erhebliche Sammlung von über 300 Herstellermarken, inklusive derer von Cartier. Dies hilft Sammlern und Interessierten, die Authentizität und den Wert von Porzellanobjekten zu bestimmen. Informationen zu Stempeln sind ebenfalls wichtig, um die Herkunft und das Alter von Porzellan zu erkennen.

Die Episode von „Bares für Rares“ zeigt nicht nur die Vorzüge eines besonderen Erbstücks, sondern auch die Nachfrage und den Wert von gut erhaltenem Porzellan, das in vielen Haushalten noch seinen Platz finden kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leverkusen, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
ebay.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert