
Am 23. April 2025 war Barcelona erneut in der Lage, seine dominante Stellung in der LaLiga auszubauen, als sie Mallorca mit 1:0 besiegten. Dani Olmo erzielte in der zweiten Halbzeit, nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff, das entscheidende Tor und sicherte damit Barcelonas dritte aufeinanderfolgende Ligaeinheit. Dieser Sieg katapultierte die Katalanen auf einen sieben Punkte umfassenden Vorsprung gegenüber Real Madrid, das am kommenden Mittwoch gegen Getafe antreten wird.
Mit dieser hervorragenden Leistung unterstrich Barcelona die aktuellen Ambitionen in der Liga, während Mallorca sich in der Tabelle auf dem siebten Platz befindet. Die Mannschaft hat in den letzten neun Spielen nur zwei Siege erzielt, und die Zukunft sieht für das Team, das dem Abstieg kämpft, herausfordernd aus.
Strategische Änderungen im Kader
Trainer Hansi Flick nahm einige bemerkenswerte Änderungen in der Startaufstellung vor. Ansu Fati, der seit beinahe sechs Monaten nicht mehr in einer Liga-Partie begonnen hatte, erhielt das Vertrauen des Trainers, während der erfahrene Stürmer Robert Lewandowski verletzungsbedingt pausieren musste. Die taktischen Entscheidungen scheinen aufzugehen, da Barcelona weiterhin auf Erfolgskurs ist.
In der kommenden Woche steht für Barcelona zudem ein bedeutendes Ereignis an, wenn sie im Copa del Rey-Finale am Samstag in Sevilla auf Real Madrid treffen. Dieses Duell könnte eine entscheidende Rolle in der Saison 2025 spielen, indem es sowohl die Rivalität als auch den Wettkampf zwischen den beiden größten Clubs Spaniens erneut anheizt.
Die Lage der Liga und andere Begegnungen
In der Zwischenzeit beendete Espanyol seine drei Spiele andauernde Siegesserie mit einem 1:1-Unentschieden gegen Valencia. Beide Teams sind nun mit je 39 Punkten gleichauf, wobei Espanyol aufgrund eines Spiels weniger leicht die Oberhand hat. Valencia befindet sich somit auf dem 14. Platz, nur knapp hinter Espanyol.
Auch die anderen Teams in der Liga haben wichtige Begegnungen vor sich. Beispielsweise treffen Celta Vigo und Villarreal aufeinander, während Las Palmas eine Reise zu Athletic Bilbao antreten muss. Besonders brisant ist die Situation von Alaves, das gegen Real Sociedad antreten muss und dringend Punkte gegen den Abstieg benötigt. Zudem stehen Atletico Madrid und Rayo Vallecano auf dem Programm, während Real Betis den letzten Platz von Valladolid besucht.
Die nächste Zeit verspricht spannende Entwicklungen im spanischen Fußball, und alle Augen sind darauf gerichtet, wie sich die Lage in der Liga weiter entfaltet. Informationen über Barcelona und das Team sind auch auf Kicker abrufbar.