Lage

Elon Musk und der FC Liverpool: Pläne oder bloße Spekulation?

Elon Musk, der reichste Mann der Welt, zeigt Interesse an einer Übernahme des FC Liverpool, wie sein Vater, Errol Musk, in einem Interview berichtete. Er betonte jedoch, dass dies nicht bedeute, dass ein Kauf tatsächlich bevorsteht. Die Möglichkeit eines solchen Verkaufs wird von den Fans des Clubs mit Empörung aufgenommen. Der FC Liverpool gehört seit Oktober 2010 der Fenway Sports Group (FSG), die das Team für 300 Millionen Pfund erworben hat.

Insider geben an, dass die derzeitigen Eigentümer kein Interesse an Verhandlungen mit Elon Musk haben und dass Errol Musks Aussagen nicht ernst genommen werden. Bezüglich der finanziellen Lage des Clubs gab es zuletzt Berichte über einen vorsteuerlichen Verlust von 9 Millionen Pfund im vergangenen Jahr, was einen Druck auf die Finanzen bedeutet, insbesondere aufgrund der aktuellen Situation ohne Champions-League-Fußball.

Finanzielle und historische Hintergründe

Der FC Liverpool gilt als der viertwertvollste Fußballclub der Welt, mit einer geschätzten Bewertung von 4,3 Milliarden Pfund, was etwas mehr als ein Prozent von Musks geschätztem Vermögen von 340 Milliarden Pfund ausmacht. Die bisherige Geschichte der FSG mit dem Club war von einigen Erfolgen geprägt, was die Stimmung unter den Fans offenbar verbessert hat. Dennoch gibt es viele Bedenken, ob Musk als Eigentümer von den Unterstützern akzeptiert werden würde, da der Club starke Wurzeln in der Gemeinschaft hat.

Die Fenway Sports Group hat in der Vergangenheit bereits nach externen Investitionen gesucht, einen vollständigen Verkauf des Clubs jedoch nie in Betracht gezogen. Der aktuelle Geschäftsführer, Andy Hughes, hat betont, dass finanzielle Nachhaltigkeit ein zentraler Punkt seit dem Erwerb des Clubs gewesen sei. In diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache zu erwähnen, dass FSG vor zwei Jahren einen Teil der Anteile an die US-Investmentfirma Dynasty Equity verkaufte.

Während die Diskussion über einen möglichen Verkauf weitergeht, bleibt die FSG entschlossen, den Verein nicht zu verkaufen. John Henry, der Owner von FSG, hat bereits in der Vergangenheit erklärt, dass der Club nicht zum Verkauf steht. Ebenso hat er die Spekulationen um einen Verkauf im Februar 2023 zurückgewiesen, was die Planungssicherheit für die Zukunft des Clubs unterstreicht, während der Club sich aktuell in Vertragsverhandlungen mit wichtigen Spielern befindet, deren Verträge im Sommer auslaufen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Liverpool, Vereinigtes Königreich
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
skysports.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert