Lage

Hollywood in Flammen: Brände bedrohen Stars und den Walk of Fame!

In Los Angeles wüten derzeit verheerende Brände, die nicht nur das Leben von Anwohnern bedrohen, sondern auch den legendären Hollywood Walk of Fame gefährden. Am 8. Januar brach ein verheerendes Feuer aus, das in der Folge schnell unkontrollierbar wurde und sich in Richtung des Hollywood Boulevards ausbreiten könnte. Betroffene Orte wie die Hollywood Bowl, das Madame Tussauds Wachsmuseum, das TCL Chinese Theatre und das El Capitan Theatre stehen unter unmittelbarer Bedrohung. Die Belegschaft der Hollywood Bowl wurde bereits evakuiert, und Betreiber der städtischen Attraktion sprachen ihren Dank an die Feuerwehrleute für deren mutvollen Einsatz aus. Laut Gala wurden bereits über 2000 Gebäude zerstört, während weitere Gebiete nach wie vor in Flammen stehen.

Die Situation hat eine Dramatik erreicht, die von den Behörden als historische Naturkatastrophe eingestuft wird. Kevin McGowan, Leiter des Katastrophenschutzes des Los Angeles County, betonte die Schwere der Lage. Mindestens fünf Menschen sind bereits ums Leben gekommen, und eine große Anzahl von Anwohnern konnte ihre Häuser nicht mehr rechtzeitig verlassen. Über 130.000 Personen wurden evakuiert, während Bürgermeisterin Karen Bass die Bevölkerung eindringlich aufforderte, die Evakuierungsanordnungen zu befolgen. Auch Feuerwehrleute aus anderen Bundesstaaten werden zur Unterstützung der Löscharbeiten angefordert, während Gouverneur Gavin Newsom einen Anstieg der Opferzahlen befürchtet und die Region zum Katastrophengebiet erklärt hat, berichtet die Süddeutsche.

Prominente in Gefahr

Die Brände machen auch vor den Villen der Prominenz nicht halt. Berichte über beschädigte oder zerstörte Anwesen von Stars wie Billy Crystal, Mandy Moore, Cary Elwes und Paris Hilton häufen sich. Reality-TV-Star Hilton musste sogar live im Fernsehen sehen, wie ihr Haus in Malibu in Flammen aufging. Weitere prominente Namen wie Mark Hamill und Jamie Lee Curtis wurden ebenfalls gezwungen, ihre Wohnsitze zu evakuieren. Die katastrophalen Auswirkungen sind deutlich spürbar; Schulen im Los Angeles County bleiben bis mindestens Donnerstag geschlossen.

Wetterbedingungen als Brandbeschleuniger

Die Feuerwehr sieht sich in der aktuellen Situation extremen Herausforderungen gegenüber. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h werden die Löscharbeiten erheblich erschwert. Solche Wetterbedingungen sind nichts Neues für Kalifornien, wo vergangene Jahre von ähnlichen Waldbränden geprägt waren. Neben den verheerenden Bränden in Los Angeles gab es auch kürzlich einen Brand in Ventura County, wo 125 Quadratkilometer Land innerhalb weniger Stunden verbrannten. Diese extremen Bedingungen sind ein Ergebnis von langer Trockenheit, steigenden Temperaturen und von Menschen verursachten Bränden, die die Region verletzlicher machen, wie National Geographic erläutert.

Die Folgen dieser Katastrophe sind auch in der Unterhaltungsindustrie zu spüren. Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen, die für den 17. Januar ursprünglich geplant war, wurde um zwei Tage verschoben. Die Critics Choice Awards Gala fand ebenfalls nicht statt. Angesichts der verheerenden Lage in Los Angeles bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, während die Bürger und die Interessenvertreter der Stadt auf eine rasche Linderung der Brände hoffen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Los Angeles, USA
Beste Referenz
gala.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert