DeutschlandKühlungsbornLageMecklenburg-Vorpommern

Kühlungsborn: Europas bester Campingplatz 2025 gekürt!

Camping-Urlaub erfreut sich in den letzten Jahren einer enormen Beliebtheit. Wie remszeitung.de berichtet, haben über 55.000 Camping-Fans mehr als 110.000 Bewertungen abgegeben, um die besten 110 Campingplätze in Europa für das Jahr 2025 auszuwählen. Diese Wahl umfasste eine umfassende Bewertung von über 23.000 Campingplätzen in 44 Ländern. Die Ergebnisse dieser umfangreichen Umfrage zeigen einen klaren Trend: Camping bleibt eine bevorzugte Urlaubsform, nicht nur in Deutschland, sondern über die Landesgrenzen hinaus.

Der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz. Der Platz besticht durch seine Fünf-Sterne-Ausstattung, die direkte Lage am Strand und ein umfangreiches Freizeitangebot. Zu den Angeboten gehören ein Wellnessbereich, verschiedene Restaurants sowie Aktivitäten wie Angeln, Radfahren und Volleyball. Das Areal ist zudem mit Ladestationen für E-Autos und kostenlosem WLAN ausgestattet. Der zweite Platz geht an das Luxury Camping Schlosshof in Südtirol, Italien, das mit einem Infinity-Pool und erstklassiger Gastronomie punktet.

Die besten Campingplätze 2025

Die Platzierungen sind äußerst spannend, denn die besten Campingplätze bieten nicht nur Unterkünfte, sondern auch einzigartige Freizeitangebote und Erlebnisse:

Platz Campingplatz Land
1 Campingpark Kühlungsborn Deutschland
2 Luxury Camping Schlosshof Italien
3 Camping Sonnenland Lutzmannsburg Österreich
4 Camping Grubhof Österreich
5 Camp MondSeeLand Österreich
6 Rosenfelder Strand Ostsee Camping Deutschland
7 natürlich Hell. Camping & Aparthotel Österreich
8 Camping Brunner am See Österreich
9 Camping Murinsel Österreich
10 CampingPlatz Ecktannen Deutschland

Auch in weiteren europäischen Ländern wurden hervorragende Campingplätze benannt. So etwa das Camping „Pod Brzozami“ in Polen und das Camping Plana & Bar 66 in Slowenien. Solche Auszeichnungen spiegeln den wachsenden Trend wider, der camping.info zufolge, für viele Europäer zu einer bevorzugten Urlaubsform geworden ist.

Camping in Deutschland im Aufschwung

Die Liebe zum Camping hat auch in Deutschland stark zugenommen. Laut beyondcamping.de bevorzugen 15,86 % der Deutschen Camping als Urlaubsform. 2020 verbrachten die Urlauber insgesamt 33,95 Millionen Nächte auf deutschen Campingplätzen. Dies ist ein Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr, was zeigt, dass immer mehr Menschen die Freiheit und Flexibilität des Campens schätzen. Mecklenburg-Vorpommern hat in diesem Zusammenhang die meisten Camper pro Einwohner und bietet eine Vielzahl hervorragender Plätze, einschließlich des jedoch nicht nur bei den Platzierungen, sondern auch bei der Beliebtheit der Campings.

Camping in Deutschland zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt. 68 deutsche Campinganlagen gehören zu den besten 110 in Europa. Diese sind nicht nur für ihre hervorragenden Einrichtungen bekannt, sondern auch für die große Nähe zur Natur, die viele Camper als essenziell erachten.

Die steigende Beliebtheit des Campings lässt sich auch an den zahlreichen Neuanmeldungen ablesen. Neueste Entwicklungen aus der Campingbranche zeigen, dass der Campingurlaub weiterhin ein hohes Potenzial für Wachstum und Entwicklung bietet. Die ausgewählten Campingplätze für 2025 stehen sinnbildlich für die abwechslungsreichen Möglichkeiten, die Camper in Europa erwarten dürfen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kühlungsborn, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
camping.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert