
Der DRK-Kreisverband Meißen hat seit Oktober einen neuen Vorsitzenden. Die Trennung vom bisherigen Kreisgeschäftsführer erfolgte einvernehmlich. Zu den aktuellen Herausforderungen gehört eine externe Wirtschaftlichkeitsprüfung des Kreisverbandes, in deren Rahmen Vorwürfe über verschwundene Gelder laut wurden. Ein Sprecher des DRK-Landesverbandes bestätigte die Gründe für diese Finanzprüfung, die nun durchgeführt wird, um Klarheit über die finanzielle Lage zu gewinnen.
Im Zusammenhang mit der Jugendarbeit hat die Radebeuler Jugendherberge im letzten Jahr eine unbefriedigende Auslastung von lediglich 29 Prozent verzeichnet. Angesichts des hohen Sanierungsbedarfs der Anlage, die nicht mehr zeitgemäß ist, plant die Stadt Radebeul, bis Ende des Monats einen Antrag beim Sanierungsprogramm von Bund und Land zu stellen.
Aktuelle Entwicklungen in der Region
Parallel zur Situation im DRK bestehen auch Herausforderungen für lokale Einzelhändler. So wird der Kaiser´s Markthof in Meißen-Cölln künftig frische Backwaren anbieten, nachdem die Bäckerei Riedel die Klapschuweits-Bäckerei im Dezember übernommen hat. Die allgemeine Preissteigerung wirkt sich jedoch belastend auf die sogenannten Tante-Emma-Läden aus.
In der Stadt Radebeul ist außerdem eine neue Bedarfsampel über die Niederauer Straße geplant. Der Baubeginn soll im ersten Quartal erfolgen, nachdem die Umsetzung der Querungshilfe mehrfach verschoben wurde.
Für die umweltbewusste Entsorgung von ausgedienten Weihnachtsbäumen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Diese können an einer Sammelstelle abgeben, in die Biotonne geworfen oder als Lagerfeuerholz genutzt werden. Zudem enthalten die Nadelbäume wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Vitamin C und können als Futter für Tiere im Elbetierpark Hebelei gespendet werden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Meißen ist einer der größten ehrenamtlichen Vereine in der Region. Es engagiert sich in vielfältigen Bereichen, darunter Erste Hilfe, Blutspende, Sanitätswachdienst, Wasser- und Bergrettung, sowie Katastrophenschutz, wie drk-meissen.de berichtet.