
Am 13. April 2025 trat Papst Franziskus zum zweiten Mal nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus aufgrund einer Lungenentzündung öffentlich in Erscheinung. Auf dem Petersplatz in Rom begrüßte er am Palmsonntag über 20.000 Gläubige, wobei er ihnen einen „schönen Palmsonntag, schöne Karwoche“ wünschte. Dies war ein bedeutender Moment für den 88-jährigen Papst, der auf einem Rollstuhl saß und keine zusätzlichen Sauerstoffschläuche benötigte, was auf eine positive Entwicklung seines Gesundheitszustands hinweist. Trotz ärztlicher Empfehlung, Menschenmengen zu meiden, nutzte Franziskus die Gelegenheit, um mit den Anwesenden in Kontakt zu treten und seine Dankbarkeit für deren Gebete auszudrücken. Er bat die Gläubigen, das Kreuz der Leidenden zu tragen und betete für den Frieden in verschiedenen Konfliktgebieten, darunter Sudan, Ukraine und Kongo.
Diese öffentliche Ansprache folgt auf eine fünfwöchige Behandlung im Gemelli-Universitätskrankenhaus in Rom, wo er wegen einer bilateralen Pneumonie behandelt wurde, die als stabil gilt. Laut Informationen des Presseamtes des Heiligen Stuhls zeigt der Papst Anzeichen einer allmählichen Verbesserung seiner Gesundheit. Er hat Fortschritte bei der Atmung, der Motorik und der Stimme gemacht und reduziert die Menge an Hochfluss-Sauerstoff, die er tagsüber benötigt. Gesundheitsuntersuchungen zeigen normale Werte, was zu seiner Genesung beiträgt.
Gesundheitszustand des Papstes
Die Gesundheit von Papst Franziskus wird als stabil beschrieben, mit leichten Fortschritten in seinen Atem- und Motorfunktionen. Sein Tagesablauf umfasst medizinische Behandlungen, Gebet, die tägliche Messe und administrative Aufgaben. Das Vatikan bestätigt einen langsamen, aber stetigen Genesungsprozess, bei dem keine neuen gesundheitlichen Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ärzte haben empfohlen, dass der Papst weiterhin schrittweise seine Aufgaben wieder aufnimmt, was bedeutet, dass er in den kommenden Wochen möglicherweise in der Lage sein wird, an den Veranstaltungen der Karwoche, die bis zum 20. April dauern, teilzunehmen.
In dieser Zeit hatte er auch ein privates Treffen mit König Charles III. und Königin Camilla, was darauf hindeutet, dass er trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen in wichtigen diplomatischen Angelegenheiten aktiv bleibt.
Die Gläubigen und die gesamte katholische Gemeinschaft beobachten gespannt, wie sich der Papst weiterhin erholen wird und welche Rolle er in den bevorstehenden liturgischen Feierlichkeiten spielen kann. Ein offizielles Gesundheitsbriefing für die Medien ist in der kommenden Woche geplant, um weitere Informationen über seinen Zustand zu liefern und seine kommenden Aktivitäten zu bestätigen.
Wie bereits erwähnt, bleibt Papst Franziskus nicht nur in seinen Genesungsmaßnahmen aktiv, sondern pflegt auch den Kontakt zu vatikanischen Behörden. Seine Katechese wird schriftlich veröffentlicht, und während seiner Genesung spricht er täglich in der Kapelle seines Wohnsitzes, Casa Santa Marta, die Messe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Papst Franziskus sich in einer stabilen Genesungsphase befindet, während er seine geistlichen Verpflichtungen wahrnimmt und weiterhin für Frieden in der Welt betet.