LageWeilburg

Pawlos Vermisstenalarm: Polizei und Helfer geben alles in Weilburg!

Der sechsjährige Pawlos aus Weilburg, Hessen, wird seit dem 25. März 2025 vermisst. Der Junge, der autistisch veranlagt ist, verließ alleine seine Förderschule und wurde seither nicht mehr gesehen. Er wurde zuletzt im Bereich des Bahnhofs von Weilburg gesichtet, was die Polizei zu einer umfangreichen Suchaktion veranlasste. Bei einem ersten Versuch, Pawlos zu finden, der schulintern durchgeführt wurde, blieb das Ergebnis jedoch erfolglos, sodass die Polizei alarmiert wurde.

Die Suchaktion umfasst diverse Aktivitäten, wie Bootsfahrten auf der Lahn sowie den Einsatz eines Polizeihubschraubers. Zudem durchsuchten Rettungshundestaffeln Wiesen und Wälder rund um die Stadt. Hunderte Einsatzkräfte, darunter das Technische Hilfswerk (THW) und Polizeibeamte, durchkämmten das Stadtgebiet und setzten dabei auch auf kreative Methoden, um Pawlos zu finden. Feuerwehr- und Polizeiautos spielten Bandansagen, welche eine Nachricht von Pawlos‘ Mutter sowie ein Kinderlied enthielten, in der Hoffnung, den Jungen zu erreichen.

Entwicklung der Suche und öffentliche Unterstützung

Am 29. März änderte die Polizei ihre Taktik und reduzierte die Anzahl der im Einsatz befindlichen Kräfte. Dennoch bleibt die Suche am Wochenende aufrechterhalten. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein dankte den Helfern in der Region und äußerte die Hoffnung, dass Pawlos bald gefunden werden kann. Eine wichtige Unterstützung kam auch von der Stadtbevölkerung: Bürgermeister Johannes Hanisch appellierte an die Anwohner, in ihren Gärten und Nachbarschaften nach dem vermissten Kind zu suchen.

Die Polizei veröffentlichte ein Bild von Pawlos‘ Schuhen und eine Beschreibung seiner Kleidung. Zuletzt trug er einen gestreiften Pullover und eine graue Jeans. Relevante Hinweise sind rar, allerdings gibt es ein Dashcam-Video, das einen Jungen zeigt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Pawlos ist. Dieser wurde auf einer stark befahrenen Straße gesichtet, was die Ermittlungskommission unter Druck setzt, neue Spuren zu verfolgen. Die Polizei hat inzwischen den Ersteller des Videos und den Mann, der den Jungen begleitete, ausfindig gemacht, ohne dass Hinweise auf ein Verbrechen vorliegen.

Besondere Herausforderungen bei der Suche

Die Suche nach Pawlos gestaltet sich besonders schwierig, da autistische Kinder die Reize ihrer Umgebung anders wahrnehmen. Laut der Sonderpädagogin Sarah Weber reagieren autistische Kinder oft auf akustische Reize empfindlich, weshalb die Polizei davon abrät, laut nach Pawlos zu rufen. Stattdessen wird empfohlen, ruhig zu agieren und auf seine Sensibilität gegenüber Geräuschen Rücksicht zu nehmen. Bunte Luftballons wurden als weitere Methode verwendet, um Pawlos‘ Aufmerksamkeit zu wecken. Um ihn besser zu erreichen, setzen die Einsatzkräfte auch auf bekannte Melodien, die er mag.

Es ist zu beachten, dass sich Pawlos in einer ungewohnten und potenziell überwältigenden Situation orientierungslos fühlen könnte. Daher wird vermutet, dass er sich an ruhige Orte zurückziehen könnte. Taucher suchen bisher in der Lahn, jedoch ohne Erfolg. Ein Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit liegt auch darin, dass viele autistische Kinder eine Affinität zu Gewässern haben.

Am 30. März gab es keine neuen Hinweise, und eine Neubewertung der Suchaktion ist für den 31. März geplant. Die Polizei hat die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe gebeten und warnt vor Spekulationen in sozialen Medien. Bei Sichtung von Pawlos sollen Bürger unverzüglich die Notrufnummer 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden.

Die gesamte Situation bleibt angespannt und die Hoffnung, Pawlos wohlbehalten zurückzubekommen, wird von allen Beteiligten aufrechterhalten. Der Prozess der Suche zeigt eindrucksvoll, wie kommunale und staatliche Unterstützung in solch einer schwierigen Lage mobilisiert wird.

Für aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu diesem Fall folgen Sie den Berichten von Merkur, HNA, und Hessenschau.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weilburg, Hessen, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
hna.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert