BayernLagePenzberg

Penzberg plant großes Gewerbeareal: 30.000 Quadratmeter im Nonnenwald!

Im Penzberger Industriepark „Nonnenwald“ wurde ein 30.000 Quadratmeter großes Areal gerodet, um Raum für zukünftige Gewerbeflächen zu schaffen. Die Rodungsarbeiten erfolgten in enger Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten und sind Teil der städtischen Pläne zur Förderung des regionalen Gewerbes. Diese strategische Entscheidung wurde im Juli 2024 getroffen, als die Stadt Penzberg das Land vom Freistaat Bayern erwarb. Stadtbaumeister Justus Klement kündigte an, dass die gerodeten Flächen bald an innovative Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe verkauft werden sollen. Laut Merkur wird der Stadtrat dabei eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Käufer spielen.

Das Areal befindet sich in einer idealen Lage, südlich des Roche-Werksgeländes, und liegt zwischen den Dobler-Gebäuden und dem künftigen Standort des Fraunhofer-Instituts. Klement verspricht, dass die ersten Bauarbeiten bereits im Herbst 2025 beginnen könnten, da alle erforderlichen Änderungen im Bebauungsplan „Industriepark Nonnenwald“ bereits vorgenommen wurden. Wirtschaftsförderin Monique van Eijk berichtet, dass insgesamt zehn Flächen zum Verkauf stehen und der Stadtrat bereits die Käufer festgelegt sowie mögliche Nachrücker berufen hat.

Vorteile der Gewerbeflächen

Die geplanten Gewerbeflächen im Nonnenwald bieten zahlreiche Vorteile. Laut der Stadt Penzberg verfügen sie über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur, einschließlich Breitbandversorgung über Glasfaser und LTE-Mobilfunk. Die zentrale Lage im Oberland ermöglicht eine direkte Verkehrsanbindung an die A95 und die B472, wodurch die Autobahn innerhalb von weniger als fünf Minuten erreicht werden kann. Dazu kommt, dass qualifizierte Arbeitskräfte in der Umgebung zur Verfügung stehen.

Ein stabiler und moderater Gewerbesteuerhebesatz von 380 % macht die Flächen zusätzlich attraktiv. Interessierte Unternehmen können unverbindliche Interessensbekundungen abgeben und erhalten Zugang zu verschiedenen Informationen, darunter Exposés, Bebauungspläne und Datenschutzerklärungen. Diese Dokumente sind entscheidend für den nächsten Schritt: Die Vertragsschließungen mit den ausgewählten Käufern.

Kontext und Bedeutung für die Stadtentwicklung

Der Verkauf der Gewerbeflächen im Nonnenwald ist nicht nur ein wirtschaftlicher Schritt, sondern hat auch weitreichende Folgen für die städtische Entwicklung. Laut Globalisierung Fakten beeinflussen Immobilien die Infrastruktur sowie die wirtschaftliche und soziale Struktur von Städten nachhaltig. In Anbetracht der Herausforderungen der urbanen Entwicklung, insbesondere in Bezug auf bezahlbaren Wohnraum und die Integration von Grünflächen, könnte das Vorhaben der Stadt Penzberg auch grundlegende Fragen zur Stadtplanung und zur sozialen Gerechtigkeit aufwerfen.

Die Schaffung neuer Gewerbeflächen kann zwar kurzfristig wirtschaftliche Impulse setzen, jedoch gilt es, bei der Umsetzung langfristige Effekte zu berücksichtigen. Die Balance zwischen der Entwicklung komplementärer Infrastrukturen und der Erhaltung lebenswerter Lebensräume ist entscheidend. Innovative Ansätze und eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Entwicklern und Zivilgesellschaft werden notwendig sein, um eine nachhaltige und integrative Stadtentwicklung zu gewährleisten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Penzberg, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
penzberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert