LageLaufMoosburg

Rekordteilnehmer beim klirrend kalten Silvesterlauf in Moosburg!

In Moosburg fand der traditionelle Silvesterlauf der Sektion Moosburg im Deutschen Alpenverein (DAV) statt, der mit rund 250 Teilnehmenden erneut eine rekordverdächtige Beteiligung verzeichnete. Trotz klirrend kalter Temperaturen von minus 3,5 Grad, sowie gefühlten minus acht Grad, zog eine lange Menschenschlange in den Stadtwald.

Dieser Silvesterlauf ist kein sportlicher Wettbewerb im klassischen Sinne, sondern vielmehr eine Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer, der die angebotenen Strecken über zehn Kilometer, sechs Kilometer oder 600 Meter meistert, als Gewinner gilt. Alle Starter erhielten eine Urkunde für ihren persönlichen Sieg über den inneren Schweinehund. Bei der 17. Auflage des Moosburger Laufs blieb nur die kürzeste Distanz von 600 Metern unverändert, welche üblicherweise von Kindern genutzt wird und um die Schrebergartenanlage beim DAV-Heim führt.

Streckenverlauf und Teilnehmererlebnis

Die längerfristigen Strecken blieben als Reaktion auf die vorhergehenden Ereignisse unverändert. Durch Hochwasser im Juni wurde die Brücke über die Amper, die zur Volkmannsdorferau führte, gänzlich weggespült. Torsten Koch, Vorsitzender des DAV, erklärte: „Wir laufen weiterhin komplett durch den Moosburger Stadtwald.“ Die Strecke führte in den ersten Kilometern entlang der Isar und bog in der Nähe der städtischen Kläranlage ab.

Ein Vorteil für die Familien und Gruppen, die die Strecken über sechs oder zehn Kilometer wählten, war, dass sie bis kurz vor dem Ziel gemeinsam laufen konnten. Wer sich für die zehn Kilometer entschieden hatte, musste vor dem Ziel abbiegen und über den Isardamm eine Extrarunde hinzufügen. Die Teilnehmer konnten nach knapp sechs Kilometern entscheiden, ob sie es dabei belassen wollten oder weitere vier Kilometer ins Auge fassen. Der Lauf fand auf gefrorenem Untergrund statt und die Teilnehmenden bewegten sich im unterschiedlichsten Tempo – vom Renntempo über Joggen und Walken bis hin zu gemütlichem Spazierengehen, teils mit Kinderwagen oder Bollerwagen.

Torsten Koch äußerte sich erfreut über die geschätzte Teilnehmerzahl von 250, die den bisherigen Bestwert von 300 Startern wieder einstellte. Der Vorsitzende deutete an, dass in der Vorstandschaft Überlegungen angestellt werden, den Silvesterlauf in den kommenden Jahren möglicherweise auf einer komplett anderen Strecke auszutragen, betonte jedoch, dass die idyllische Lage im Stadtwald die Messlatte für eine schöne Laufstrecke sehr hoch lege.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Moosburg, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
meinmoosburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert