LageWehr

Tödliche Drohnenangriffe: Kiew unter Beschuss – Kinder unter den Opfern!

Am 6. April 2025 kam es in der Ukraine und Russland zu heftigen Konflikten, die erneut die prekäre Lage des vor über einem Jahr begonnenen Krieges verdeutlichten. In Kiew wurden bei einem russischen Drohnenangriff mindestens sechs Menschen getötet, darunter ein fünfjähriges Mädchen und dessen Vater. Zudem wurden rund zehn weitere Personen, darunter ein elf Monate altes Baby, verletzt. Dies berichtet die ZDF. Bürgermeister Vitali Klitschko erklärte, es seien zahlreiche Explosionen in mehreren Stadtvierteln zu hören gewesen, was zu schweren Bränden in Wohngebäuden führte. Die Luftalarmmeldungen in Kiew dauerten mehr als fünf Stunden, während sich die Stadt gegen die massiven Drohnenangriffe zur Wehr setzte.

Die ukrainischen Luftabwehrkräfte berichteten, dass von 147 in der Nacht gestarteten Drohnen 97 abgeschossen und 25 abgestürzt sind, ohne weiteren Schaden anzurichten. Betroffene Regionen umfassten neben Kiew auch Kharkiv, Sumy, Chernihiv, Odesa und Donetsk. Der Bürgermeister rief die Einwohner zur Eile auf, um Schutz zu suchen, und erinnerte an die permanente Bedrohung durch die Angriffe. Diese neuesten Vorfälle folgen einem Tag, nachdem die ukrainische Luftwaffe 51 von 92 russischen Drohnen, die gegen die Ukraine eingesetzt wurden, erfolgreich abfangen konnte, laut Al Jazeera.

Russische Aggression trotz vereinbarter Waffenruhe

Zusätzlich zu den Angriffen auf Kiew wurden auch Luftangriffe auf die südukrainische Region Mykolaiv gemeldet, bei denen drei Frauen verletzt wurden. Vitaliy Kim, der Gouverneur von Mykolaiv, informierte über Brände und die Beschädigung mehrerer Häuser aufgrund des Angriffs. Die Angriffe auf ukrainische Infrastrukturen und zivile Ziele fanden trotz eines vor kurzem ausgehandelten Waffenstillstands statt, dessen wesentliche Komponenten zwischen Kiew und Moskau unterschiedlich interpretiert werden. Während die USA ein Moratorium für Angriffe auf Energieinfrastrukturen gefordert hatten, fliegen die Angriffe weiter. Die Russische Verteidigungsministerium behauptet, in der Nacht 59 ukrainische Drohnen „zerstört und abgefangen“ zu haben.

Ein Großteil der Angriffe richtet sich nach wie vor gegen zivile Ziele. Andrij Sybiha, der Außenminister der Ukraine, warf Russland gezielte Attacken auf Zivilisten vor. Die neue Offensive zeigt, dass die Situation nach den Gesprächen mit US-Präsident Trump über eine mögliche Pause in den Angriffen weiter destabilisiert wird. Selenskyj äußerte seinen Unmut über die „schwache Reaktion“ der US-Botschaft auf einen tödlichen Raketenangriff in seiner Heimatstadt Krywyj Rih, bei dem 18 Menschen, darunter neun Kinder, ums Leben kamen. Kritisch bemerkte er, dass die Verurteilung der USA keinen Bezug auf Russland enthielt.

Öffentlicher Druck und militärische Strategien

Im Rahmen der aktuellen Lage forderte Präsident Wolodymyr Selenskyj zusätzliche Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte und neue Strategien, um ausländische Komponenten für russische Munition zu blockieren. Die Kiewer Regierung plant möglicherweise den Einsatz multinationaler Friedenssicherungstruppen, was derzeit in Gesprächen mit britischen und französischen Militärchefs erörtert wird. Die umfassende Militärstrategie sieht vor, die Verteidigungsressourcen der Ukraine weiter auszubauen.

Zusätzlich zu den militärischen Operationen sind ukrainische Drohnen auch in der russischen Region Samara aktiv geworden, wo eine Produktionsanlage für Explosivstoffe angegriffen wurde. Dies bekräftigt die anhaltende Bereitschaft der Ukraine, proaktive Maßnahmen gegen die russische Militärinfrastruktur zu ergreifen. Der Krieg, der im vergangenen Jahr begann, nimmt somit eine neue Wendung mit schwerwiegenden Konsequenzen für beide betroffenen Nationen und den zivilen Lebensraum der Bevölkerung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiew, Ukraine
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
abcnews.go.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert