
Am 6. April 2025 gab eine ARD-Umfrage interessante Einblicke in die deutschen Komikerlandschaft der letzten 75 Jahre. Laut den Ergebnissen, die im Rahmen der Sendung „75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“ veröffentlicht wurden, ist Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, der beliebteste Komiker. Hape Kerkeling, dessen Schaffen und Humor vielseitig sind, belegt den zweiten Platz. Der dritte Rang geht an den unvergessenen Heinz Erhardt, der von 1909 bis 1979 das Publikum verzauberte. Die Umfrage fand zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar online statt und konnte eine beachtliche Resonanz verzeichnen, die das große Interesse an deutscher Comedy wiederspiegelt. Die Jubiläumsshow wurde von Kai Pflaume moderiert und brachte zahlreiche Gäste wie Paola Felix und Jürgen von der Lippe zusammen.
Ein weiterer Höhepunkt der Umfrage war die Auszeichnung von Rudi Carrells Show „Am laufenden Band“ (1974-1979) als beliebteste Unterhaltungssendung. Auch im Krimigenre wurde eine klare Präferenz festgestellt: Der „Tatort“ aus Münster, mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl in den Hauptrollen, wurde zum beliebtesten Krimi gewählt. Während die Zuschauer den Mauerfall von 1989 als eindrucksvollstes Nachrichtenereignis auswählten, wurde Günther Jauch zum beliebtesten Talkmaster gekürt.
Hape Kerkeling: Ein komödiantisches Multitalent
Während Loriot unbestritten einen großen Einfluss auf die deutsche Comedy hatte, ist Hape Kerkeling für seine unterschiedlichen Darstellungen und seine kreative Vielseitigkeit bekannt. Zu seinen bekanntesten Figuren zählt Horst Schlämmer, der im Format „Wer wird Millionär?“ auftrat und sogar die Moderation übernahm. Kerkeling erklärt, dass die Anziehungskraft Schlämmers vor allem in seiner charakteristischen, sonoren Stimme liegt, die als weihnachtsmannartig beschrieben wird. Der Kunstfigur Schlämmer stehen selbstbewusste Auftritte und ein leicht angetrunkenes Erscheinungsbild zu Gesicht.
Aktuell arbeitet Kerkeling an einem neuen Kinofilm mit Schlämmer in der Hauptrolle, der den Titel „Schlämmer im Woke-Zeitalter“ tragen wird. Die Vorfreude auf diesen Film unterstreicht die beständige Popularität des Komikers. Kerkeling bleibt ein bedeutender Name in der deutschen Comedy und untermauert seine Stellung mit neuen Projekten.
Die Beliebtesten Comedians Deutschlands
Neben Kerkeling und Loriot ist die Liste der beliebtesten Comedians in Deutschland vielfältig. Namen wie Olaf Schubert, bekannt für seinen karierten Pullunder, und Mario Barth, der sich humorvoll mit Geschlechterfragen auseinandersetzt, sind ebenfalls präsent. Auch Bülent Ceylan und Carolin Kebekus, die sich mit ihren originellen Ansätzen einen Namen gemacht haben, stehen hoch im Kurs. In einer Welt, die immer nach neuen Stimmen verlangt, bietet die deutsche Comedy eine bunte Palette an Talenten, die das Publikum unterhalten und zum Nachdenken anregen.
Mit einer Mischung aus Tradition und Innovation präsentiert sich die deutsche Komikszene auch im digitalen Zeitalter als lebendig und einflussreich. Die Umfrage und die begleitenden Formate zeigen, dass das Publikum neben nostalgischen Figuren auch eine Offenheit für neue, moderne Interpretationen von Humor hat, die die gesellschaftlichen Veränderungen reflektieren.